KV-Verhandlungen 160 Postings Einigung auf durchschnittlich 8,6 Prozent Lohnplus für Metaller Die Erhöhung soll sozial gestaffelt werden: Bis zu einem Bruttoeinkommen von knapp 4.200 Euro liegt die Erhöhung bei zehn Prozent
Signa 1.065 Postings Benkos Signa lud Politiker und Chef der Bundesimmobilien zur Jagd Zumindest ein ÖVP-Abgeordneter nahm an Jagden teil, probieren wollte es die Signa offenbar auch bei hochrangigen Amtsträgern Nationalbank ortet "kein direktes Stabilitätsrisiko" für Banken durch Signa-Pleite 209 Postings
Porträt 670 Postings René Benko – Der tiefe Fall des Tiroler Immobilientycoons Schon in jungen Jahren stieg Benko via Sanierungen in das Immobiliengeschäft ein. Mit der Schule nahm er es nicht so genau, die Matura machte er erst gar nicht. Mit 40 war er Euro-Milliardär
Europa League 180 Postings Ticker jetzt live: Sturm vs. Rakow 0:0, danach Liverpool vs. LASK Für die Grazer und die Linzer geht es um das Überwintern auf der internationalen Bühne Liveticker Live
Sex 404 Postings Sexologin: "Nur wenn der Penis funktioniert, fühlen Männer sich männlich" Es sei Zeit, dass sich Männer intensiver mit ihrer Sexualität befassen, sagt Beatrix Roidinger. Die Sexologin trifft in ihren Beratungen auf störende Männlichkeitsbilder und Erregungsmuster Interview
Krieg in Nahost 1.900 Postings Hamas übergibt zwei weitere Geiseln an Rotes Kreuz Die Terrorgruppe bekennt sich zu einem Anschlag in Jerusalem mit drei Toten. Die Waffenruhe im Gazastreifen war zuvor um einen Tag verlängert worden, Gespräche liefen auch am Donnerstag Livebericht Live
Mangelware 130 Postings Medikamente werden knapp – Lage bei Antibiotika spitzt sich zu Viele Präparate sind aktuell nicht erhältlich. Auch für die geförderte Grippeimpfung fehlen Dosen. Gesundheitsministerium verweist auf Wirkstofflager
Bummeln Gehen 5 Postings 24 Geschäfte in Wien, in denen man schöne Weihnachtsgeschenke finden kann Wir haben kleinere und größere Geschäfte herausgesucht, wenn man Onlinehändler und große Shoppingketten meiden möchte
Krieg in der Ukraine 1.741 Postings Österreichs Außenminister Schallenberg traf Lawrow bei OSZE-Gipfel Die baltischen Staaten, die Ukraine und Polen bleiben dem Gipfel in Skopje aufgrund der Teilnahme von Russlands Außenminister Lawrow fern Livebericht Live
Datenskandal 330 Postings Warum die GIS womöglich Tausenden Schadenersatz zahlen muss Das Unternehmen verschlampte die Meldedaten von nahezu der gesamten Bevölkerung, wurde nun von der Datenschutzbehörde gerügt – und könnte auch vor Gericht belangt werden
Fußball 166 Postings Austria: Zur Stadionfrage kommt die Trainerfrage Die hochverschuldete Austria will sich durch den Verkauf der Generali-Arena Luft verschaffen. Schneller könnte den Violetten aber Coach Michael Wimmer abhandenkommen
1957–2023 238 Postings Pogues-Sänger Shane MacGowan verstorben Der Musiker war ein irischer Nationalheiliger und Weltstar. Nach langer Krankheit ist er im Alter von 65 Jahren gestorben
Frist endet 53 Postings Kostenlose Covid-Tests bei Symptomen wackeln Die Kostenübernahme der Tests für Patientinnen und Patienten beim Arzt ist derzeit bis Ende 2023 befristet. Laut Gesundheitsministerium arbeite man "an einer Lösung"
Vor 30 Jahren 87 Postings "Oberwart hat alles verändert": Als Franz Fuchs' erste Briefbombe detonierte Chefinspektor Robert Sturm aus dem damaligen Ermittlerteam erinnert sich an den Terror, der Österreich ab dem 3. Dezember 1993 vier Jahre lang in Angst und Schrecken versetzte
Haus der Zukunft 878 Postings "Das Einfamilienhaus ist ein Auslaufmodell" – wie wir künftig wohnen könnten Gemeinschaftsküche, Jeansdämmung und arabischer Luftbrunnen – wie das Wohnhaus der Zukunft aussehen könnte
Sigrid Pilz 628 Postings Die unterschätzte Langzeitgefahr von Covid Allerorts erkranken Menschen an Corona. Alles halb so schlimm, heißt es. Nur stimmt das wirklich? Long Covid kann nicht geleugnet werden, umso wichtiger ist es gegenzusteuern. Acht Maßnahmen wären angebracht Kommentar der anderen
Colette M. Schmidt 23 Postings Ein Freibrief für Holocaust-Leugnung am Stammtisch Die Novellierung des NS-Verbotsgesetzes bringt Fortschritte. Inakzeptabel ist, dass die Verharmlosung des größten Genozids erst ab zehn Personen strafbar sein soll Kommentar
Hans Rauscher 39 Postings Signa ist im Insolvenzverfahren mit "Eigenverwaltung" Bedeutet das, dass dieselben Leute in der Geschäftsführung und Benko selbst ihren kreativen Kurs weiterfahren? Einserkastl
Günter Traxler 12 Postings Präsident Sitzfleisch Wo der Geist des parlamentarischen Anstands schwach ist, dort triumphiert ein Sitzfleisch Kolumne
Thema des Tages 23 Postings Wie Herbert Kickl "Volkskanzler" werden will Jetzt anhören: Ein Blick in den Masterplan der FPÖ, der Kickl 2024 ins Kanzleramt führen soll Podcast
Temperaturextrem 20 Postings 2023 auch laut Uno wohl das wärmste Jahr seit Messbeginn Die Daten zeigen bereits eine globale Erwärmung von mehr als 1,4 Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau, berichtet die Weltorganisation für Meteorologie
Künstliche Intelligenz 23 Postings Fake-Bilder vom Gazastreifen nähren Sorgen um irreführende KI Der Krieg im Nahen Osten zeigt erneut, wie die Kombination aus einfacher Erstellung und schneller Verbreitung Fake-Inhalte zu einem wachsenden Problem werden lässt
SOS im Kinderdorf 14 Postings Wie SOS-Kinderdorf International still und leise sein Kinderdorf in Algerien verlor Im autoritär regierten Algerien haben die Behörden den Ableger der in Österreich gegründeten NGO SOS-Kinderdorf aus seinem Hilfsprojekt gedrängt. Die Dachorganisation steht in der Kritik
Oberster Gerichtshof 143 Postings Gefährdete Frauen können Männer auch bei "Psychoterror" wegweisen lassen Ein Mann drohte seiner Frau mehrfach mit Schlägen, das Landesgericht Wien erließ dennoch keine gerichtliche Anordnung. Der Oberste Gerichtshof gibt der Frau nun recht
Eskalation 744 Postings Elon Musk zu Firmen, die nicht mehr auf X werben: "F**** euch" Bei seinem Auftritt bei einer Konferenz schaltete der umstrittene Techmanager immer wieder voll auf Angriff
Kriminalität und Rassismus 23 Postings Fall um erstochenen Jugendlichen in Südfrankreich führt zu weiterer Gewalt Frankreichs Rechte gerät in die Defensive, weil ein "Gegenangriff" auf ein Immigrantenviertel in Romans-sur-Isère rechten Hooligans zugeschrieben wird
Durchbruch 22 Postings Google-KI entdeckt 2,2 Millionen neue Kristallverbindungen Gnome findet mehr Materialen als die Menschheit in 800 Jahren Forschung. Diese von der KI entdeckten Strukturen stehen der Wissenschaft nun zur Verfügung
Michael Völker 1.587 Postings Ist Kickl als Kanzler unausweichlich? Es droht die freiheitliche Machtergreifung. Die anderen Parteien scheinen das nicht glauben zu wollen oder haben sich damit abgefunden Kommentar
Gerald Schubert 13 Postings Niemand muss neben Lawrow sitzen Es ist verständlich, dass die Ukraine und andere Oststaaten am OSZE-Gipfel nicht teilnehmen wollen. Dennoch ist die Anwesenheit von Sergej Lawrow von Vorteil Kommentar
Spenden absetzen 124 Postings Kein Steuervorteil für Vereine, die mit Spendengeld Strafen zahlen: Heftige Kritik an Reform Die türkis-grüne Regierung will die Absetzbarkeit von Spenden für gemeinnützige Vereine ausweiten. In einer Ausnahmeregelung sehen NGOs allerdings einen Angriff auf die Zivilgesellschaft
Signa-Insolvenz 209 Postings Nationalbank ortet "kein direktes Stabilitätsrisiko" für Banken durch Signa-Pleite Der Finanzminister fragte an, ob Gefahr für Österreichs Banken bestehe. Laut Nationalbank sind 60 Prozent der Kredite an den Signa-Konzern besichert
Barbara Coudenhove-Kalergi 457 Postings Die peinlichen Zuwanderer? Es ginge auch anders. Man könnte die unabänderliche Tatsache, dass die österreichische Gesellschaft bunter geworden ist, offen aussprechen Kolumne
Streamingkaiser 7 Postings Raf Camora versetzt Taylor Swift - in den heimischen Spotify-Charts Der Wiener Raf Camora ist der in Österreich meistgestreamte Musiker, er ist der Gott des zeitgenössischen Klingetonschlagers Kopf des Tages
ORF-Stiftungsrat 95 Postings Wofür der ORF sein Milliardenbudget verwendet Stiftungsrat beschloss Finanzplan für 2024 mit neuem ORF-Beitrag von allen
COP 28 82 Postings Deutschland und Emirate sagen 200 Millionen Dollar für Klimaschäden zu Die 28. Weltklimakonferenz ist am Donnerstag in Dubai gestartet. Bis 12. Dezember nehmen Vertreterinnen und Vertreter aus rund 200 Staaten an den Verhandlungen teil Live
Kollektivverträge 278 Postings Im Kampf um mehr Lohn wird im Handel gestreikt – Gewerkschaft beklagt Einschüchterung Bei den Handels-KV-Verhandlungen wurde keine Einigung erzielt. Deswegen legen in 300 Betrieben Beschäftigte stundenweise die Arbeit nieder – die Gewerkschaft klagt über Einschüchterungsversuche
Europa League 32 Postings Der "beste Spieler der Bundesliga" soll auch in Liverpool treffen Sein Trainer hob ihn auf die höchste Stufe, seine Teamkollegen freuen sich, dass er sie in schlechten Phasen zusammenklaubt. Kapitän Robert Žulj ist Führungsspieler des LASK – und soll die Reds ärgern
02:06 Krieg in der Ukraine 5 Postings Erbitterter Stellungskampf in ukrainischer Frontstadt Awdijiwka Bei ihrer lange angekündigten Gegenoffensive hat die ukrainische Armee nur wenig Boden gut machen können. Sinnbild dafür ist die Industriestadt Awdijiwka in der östlichen Region Donezk 02:06 Video
01:01 Nahost 3 Postings Mehrere Tote bei Anschlag auf Bushaltestelle in Jerusalem Bei einem Schusswaffenangriff im Westen von Jerusalem sind israelischen Angaben zufolge drei Menschen von Attentätern getötet worden. Bei den Angreifern handelt es sich demnach um "zwei Bewohner aus Ostjerusalem" 01:01 Video
02:48 Größtmöglicher Gegensatz 33 Postings Der Chef eines Erdölkonzerns als Präsident der Klimakonferenz Sultan Ahmed al-Dschaber ist ab Donnerstag Präsident der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai. Auch darüber hinaus hat er viele einflussreiche Posten inne: Er ist Industrie- und Technologieminister seines Landes und Chef des staatlichen Ölkonzerns Adnoc. Viele fragen sich, ob ein Vertreter der fossilen Industrie bei den Verhandlungen die dringend notwendigen Beschlüsse zur Eindämmung der sich verschärfenden Klimakrise herbeiführen kann 02:48 Video
01:29 NAHOST 1 Posting Feuerpause zwischen Israel und der Hamas wird bis Freitag verlängert Die Feuerpause im seit Wochen andauernden Krieg zwischen Israel und der Hamas wird zunächst fortgesetzt. Das verkündeten sowohl das israelische Militär als auch die radikalislamische Palästinenserorganisation nur Momente vor Auslaufen der Waffenruhe 01:29 Video
Eric Frey 3 Postings Schuldenbremsen sind ein Anreiz zum Schummeln Die deutsche Haushaltskrise ist die Folge einer Selbstbeschränkung, die nicht eingehalten werden kann. Besser wären höhere Schulden und mehr Ehrlichkeit Kommentar
Muzayen Al-Youssef 19 Postings Der Umgang der GIS mit ihrem Datenskandal ist beschämend Jedes Unternehmen aus der Privatwirtschaft hätte wohl eine Millionenstrafe zu zahlen. Die Reaktion der GIS ist hingegen nur, die Schuld von sich wegzuschieben Kommentar
Gemišt 856 Postings Wir brauchen keine Evaluierung, wir brauchen gerechte Verteilung im Schulsystem AMS-Chef Johannes Kopf möchte Österreichs Schule evaluieren. Das ist gar nicht nötig, denn Eltern in Wien kennen die "guten" und die "schlechten" Schulen. Und das ist ein Teil des Problems Kolumne
Hans Rauscher 383 Postings Wofür sie bezahlt werden Die Ex-Kanzler Gusenbauer und Kurz im Dienste des Finanzjongleurs Benko Einserkastl
KV-Verhandlungen 605 Postings Pro und Kontra: Soll die Gewerkschaft Einmalzahlungen akzeptieren? Im Handel wie bei den Metallern wird gestreikt. In den Lohnverhandlungen wird vor allem darüber gestritten, ob es Einmalzahlungen zur Abfederung der Krise geben soll. Der Vorschlag spaltet Kommentar
Joseph Gepp 798 Postings Die Signa-Insolvenz ist ein Lehrstück für Österreich Die Probleme bei Benkos Signa waren seit Jahren offenkundig. Man hätte sie sehen können, wenn man das gewollt hätte Kommentar
Gudrun Harrer 23 Postings Der Geiseldeal mit der Hamas ist ein Grund für Erleichterung - und Bitterkeit Israels Premier Netanjahu wird sich irgendwann entscheiden müssen, ob alle Geiseln befreit oder die Hamas vernichtet werden soll. Beides ist nicht möglich Kommentar
Newalds Photoblog 1 Posting Filmpremiere von Eva Spreitzhofers Film "Wie kommen wir da wieder raus?" Am Dienstag fand die Premiere des Films statt. Robert Newald war mit der Kamera dabei Blog
Archäologieblog 31 Postings Ägyptischer "Lohnzettel" schreibt Geschichte des Vorderen Orients neu Ein auf einer jüngst gefundenen Scherbe befindlicher Verwaltungstext zeigt, dass Ägyptens Einfluss größer war als bisher angenommen Blog
Webtalk 87 Postings Digitalisierung: Wo stoßen Sie an Ihre Grenzen? Ob aufgrund von Überforderung, Unkenntnis oder Unverständnis – wo steigen Sie in der digitalen Welt aus oder wollen ganz einfach nicht mitmachen? Diskussion
Mobilitätsforum 490 Postings Ihre Erfahrungen mit E-Autos? Was vor zehn Jahren noch ein Novum auf den Straßen war, ist heute keine Ausnahme mehr – die Fahrt mit einem E-Auto. Haben Sie eines? Diskussion
Out there – der Ufo-Blog 227 Postings Ufo-Bombe mit kurzer Lunte: Die Sol Foundation Die Sol Foundation hielt jüngst ihr Gründungstreffen ab. Mittelfristig kann das vieles ändern, was wir bisher über das UAP-Phänomen zu wissen geglaubt haben Blog
Blog: Maps and Minds 236 Postings Transformation der Parkplatzflächen in Wien: Ein Zeitvergleich In welchen Wiener Bezirken sind Parkplatzflächen zurückgegangen und wo haben sie zugenommen? Eine datenbasierte Analyse Blog
Blog: Quizkultur 87 Postings Quiz: Stellen Sie Ihr Allgemeinwissen auf den Prüfstand! Fragen zu Queen, Farben von Verkehrsampeln und Karibik-Inselstaaten Blog
Blog: Klima in Bewegung 13 Postings 28. Weltklimakonferenz: Kniefall der internationalen Klimadiplomatie? Die COP 28 findet in den Vereinigten Arabischen Emiraten unter widrigsten Umständen statt. Mit dem Finger nur auf Dubai zu zeigen ist trotzdem nicht die Lösung Blog
Fotoblog: Tierisches 15 Postings Gänsesäger auf der Gästeliste Seit ein paar Wochen kommen die großen Entenvögel wieder verstärkt als Touristen aus dem Norden ins Land Blog
Fußball 26 Postings Er malt den FC Liverpool an die Wand Die Fußballstadt ist voll mit Wandmalereien, die Legenden des Klubs ehren. Ein Straßenkünstler erklärt, was hinter den Gemälden steckt und wie er arbeitet Reportage
Gerichtsreportage 86 Postings Prozess um 44 unerwünschte Essenslieferungen aus dem Cyberspace Ein unbescholtener 21-Jähriger soll einen 17-Jährigen, den er nur virtuell kannte, gestalkt haben, indem er ihm unbezahlte Nahrung liefern ließ Reportage
Annäherungen 176 Postings "Mehr als Zusammenleben": Frankreichs Straße der Juden, Christen und Muslime In den französischen Banlieues grassieren antisemitische Angriffe. Außer in einem Ort: Dort leben Juden, Muslime und Christen in Freundschaft. Eine Reportage aus Ris-Orangis Reportage
Iran 1 Posting Iranischer Rapper Toomaj Salehi erneut festgenommen Der bekannte Regimekritiker erhob Vorwürfe gegen die iranische Justiz, unter anderem soll es zu Folter gekommen sein
Diplomatie 7 Postings OSZE-Jahrestagung in Skopje offenbart tiefe Risse Der Umgang mit Moskau sorgt in der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa für Zwist. Österreichs Außenminister Schallenberg traf seinen russischen Kollegen Lawrow
Gaza-Krieg 4 Postings Anschläge bringen fragile Waffenruhe in Nahost in Gefahr Die Hamas bekannte sich am Donnerstag zu einem Anschlag in Jerusalem, bei dem mindestens drei Menschen erschossen wurden. Auf der Flucht wurden auch die Täter getötet
Menschenrechte 136 Postings Russland verbietet LGBTIQ-Bewegung als "extremistisch" Menschenrechtler kritisieren den Schritt. Genaue gesetzliche Konsequenzen sind vorerst nicht klar
Nahost 141 Postings Wer die freigelassenen Geiseln der Hamas sind Während der Feuerpause im Krieg zwischen Israel und der Hamas kommen täglich Menschen frei, die als Geiseln in den Gazastreifen entführt wurden. DER STANDARD hat einige ihrer Geschichten dokumentiert
Nahost 329 Postings Wie sich Israels Rechte die Zukunft Gazas vorstellen Was wird mit den Menschen im Gazastreifen passieren, wenn der Krieg erst einmal vorbei ist? Netanjahu und Co wollen sich nicht in die Karten schauen lassen. Ein Bericht aus Jerusalem
1953–2023 5 Postings Früherer britischer Finanzminister Alistair Darling gestorben Darling amtierte unter Labour-Premier Gordon Brown als Schatzkanzler
1923–2023 457 Postings Henry Kissinger, einflussreicher und umstrittener US-Diplomat, im Alter von 100 Jahren gestorben Der in Deutschland geborene US-Politiker gestaltete maßgeblich die Außenpolitik der USA mit. Kritisiert wurde die Verleihung des Friedensnobelpreises 1973. Ein Nachruf von STANDARD-Autor Frank Herrmann
Ausstellung Der Islam in Europa aus bosnischer Erfahrung Eine Ausstellung über den Islam und Europa zeigt Artefakte einer einzigartigen kulturellen Prägung in Südosteuropa. Die Schau soll kommendes Jahr aus Sarajevo nach Wien kommen
Umweltschutz 2 Postings 16 Festnahmen bei Klimaprotest vor Wohnhaus von Premier Sunak Die Aktivistinnen und Aktivisten kritisieren, dass die britische Regierung die Ausweitung der Öl- und Gasförderung beschlossen hat. Sunak reist am Freitag zur COP 28
Kommunen 35 Postings Gemeindebund bereitet sich auf einen Showdown mit seinem Präsidenten vor Alfred Riedl will (noch) nicht zurücktreten. Eine Änderung der Statuten soll nun eine Abwahl gegen den Willen des Bürgermeisters ermöglichen
Justiz 41 Postings Mauthausen-Komitee kritisiert Teile der Verbotsgesetznovelle MKÖ sieht "gute Reform mit Schönheitsfehlern", denn etwa das Leugnen des Holocausts soll künftig erst vor mindestens zehn Personen strafbar sein
Ärzte 103 Postings Oberösterreichs SPÖ-Chef Lindner will Wahlarztsystem auf lange Sicht abschaffen Laut Lindner kann durch eine "schrittweise Überführung" der Wahlärztinnen in das Kassensystem "eine leistbare und faire Gesundheitsversorgung" für alle sichergestellt werden
Tirol 26 Postings Landeshauptmann Mattle erlitt bei Sturz zu Hause Gehirnerschütterung "Leider muss ich diese Woche ein bisschen kürzertreten", schrieb Mattle auf Facebook. Der Unfall habe sich vergangenes Wochenende zugetragen
Befragung 255 Postings Gestiegene Schulkosten bringen Eltern unter Druck Laut einer Zwischenbefragung aus der Sora-Schulkostenstudie für die AK sind die Ausgaben für 60 Prozent sehr oder eher belastend
STANDARD-Watchblog Die Geschichte des Begriffs "Volkskanzler": Von Hitler bis Kickl FPÖ-Chef Herbert Kickl inszeniert sich als "Volkskanzler". So nannten die Nationalsozialisten Adolf Hitler. Wie der NS-Jargon entstand
Klagenfurt 99 Postings Magistratsdirektor könnte über Spitzelaffäre stolpern Der Klagenfurter Magistratsdirektor Peter Jost soll nach dem Willen der SPÖ nächste Woche im Gemeinderat abberufen werden
Top 20 178 Postings Wien auf Platz elf der teuersten Städte der Welt Im Ranking des britischen "Economist" teilen sich Zürich und Singapur den ersten Platz. Genf landet zusammen mit New York auf Platz drei
Reparatur 27 Postings Café im Wiener Donauturm dreht sich wieder Nach einem Starkregenereignis funktionierte der Drehmechanismus seit Ende August nicht mehr. Die Getriebe wurden nun generalsaniert und wieder in Betrieb genommen
Wien 15 Postings Mahnwache für ein Miteinander der Kulturen in Wien "Transatlantic"-Star Lucas Englander und Kolleginnen appellieren am Freitag auf dem Platz der Menschenrechte mit weißen Fahnen an die Nächstenliebe
Advent 142 Postings Weihnachtsmarkt vor Schloss Schönbrunn endet in derzeitiger Form Der Pachtvertrag des bisherigen Betreibers endet. Das Areal soll künftig mehr Erlebnisprogramm bieten. Schon jetzt glitzert es aber im "Winterwonderland" nebenan
Waldviertel 17 Postings Kind in Niederösterreich in Hundebox gesperrt: Anklage eingebracht Die Staatsanwaltschaft Krems nannte keine weiteren Details. Ermittelt wurde unter anderem gegen die 32-jährige Mutter wegen versuchten Mordes
Österreich 8 Postings Wetterwarnung wegen Regen, Schnee und Glatteis Geosphere Austria erwartet am Samstag "wahrscheinlich in ganz Österreich" Neuschnee und warnt vor möglichen Verkehrsproblemen
Mobbing 1 Posting Immer mehr Anfragen wegen Gewalt gegen Kinder bei "Rat auf Draht" Bei den Anrufen geht es laut der Leiterin der Notrufnummer häufig um Mobbing und psychischen Druck. Kinder und Jugendliche berichten auch vermehrt von sexualisierter Gewalt
Geschenke und Zubehör 836 Postings Inflation im November bei 5,4 Prozent – Weihnachten wird heuer ziemlich teuer Die dauerhaft hohe Teuerung in Österreich bremst den Konsum. Obwohl heuer weniger Geschenke unter dem Christbaum liegen werden, müssen die Menschen mehr Geld dafür ausgeben
René Benkos Abgang 1.508 Postings Rekordpleite: Signa schuldet Gläubigern insgesamt fünf Milliarden Euro René Benkos Signa Holding landet die größte Insolvenz in Österreichs Wirtschaftsgeschichte. Die Rechnung dafür zahlen Investoren, Banken und Steuerzahler
Wirtschaft 64 Postings Signa-Insolvenzverwalter traut sich Einschätzung erst in Wochen zu Beim KaDeWe in Berlin sieht man die Insolvenz des Miteigentümers Signa gelassen. Die Signa-Tochter Sport Scheck ist hingegen Pleite
Uno-Klimakonferenz 133 Postings Van der Bellen sagt Teilnahme an COP 28 krankheitsbedingt ab "Aufgrund eines grippalen Infekts muss der Bundespräsident seine Teilnahme an der Weltklimakonferenz leider kurzfristig absagen", heißt es aus der Präsidentschaftskanzlei
Kollektivverträge 278 Postings Im Kampf um mehr Lohn wird im Handel gestreikt – Gewerkschaft beklagt Einschüchterung Bei den Handels-KV-Verhandlungen wurde keine Einigung erzielt. Deswegen legen in 300 Betrieben Beschäftigte stundenweise die Arbeit nieder – die Gewerkschaft klagt über Einschüchterungsversuche
Einzelhandel 10 Postings Modekette Jones erneut insolvent 140 Beschäftigte sind betroffen. Die Corona-Krise, das veränderte Kundenverhalten und höhere Kosten führten laut Angaben der Firma zur neuerlichen Insolvenz
Herbstlohnrunde 726 Postings Metallerchef Binder: "Es tut weh, wenn die Bude steht" Die Beschäftigten der Metallindustrie wollen nicht Arbeitnehmer der letzten Klasse sein, sagt der Chef der Metallgewerkschaft, Reinhold Binder. Die Industrie habe den Arbeitskampf provoziert
Insolvenz 1.471 Postings Signa Holding schuldet Firma von Sebastian Kurz 1,65 Millionen Euro Kurz' Unternehmen SK Management vermittelte ein Investment über 100 Millionen Dollar und stellte dafür 2,4 Millionen Euro in Rechnung
Startschuss der COP 28 209 Postings Klimaverhandlungen im Erdölstaat: Wenig Chancen für fossiles Aus Die Einigung zur Verdreifachung der Erneuerbaren gilt hingegen als wahrscheinlich
Versicherungen 1 Posting VIG-Prämien nach neun Monaten um 11,4 Prozent gestiegen Österreich und Tschechien profitieren vom guten Geschäft bei Sach- und Krankenversicherungen. In Polen gab es ein Prämienplus von 16 Prozent
Untersuchung 33 Postings 5,8 Millionen Menschen in Österreich spielen Videogames ÖVUS-Umfrage ergibt neue Rekordzahl - das Unterhaltungsmedium erzielt 69 Prozent Reichweite
Militärtechnik 300 Postings Nagmachon: Israels außergewöhnlicher Panzer im "Mad Max"-Design Der APC ist wahrscheinlich der ungewöhnlichste seiner Art auf dem Planeten, was zu den abenteuerlichsten Theorien seinen wahren Zweck betreffend führt
Italien 4 Postings Chef der Spyware-Firma Hacking Team wegen versuchten Mordes in Haft David Vincenzetti soll versucht haben, die Frau seines Cousins zu erstechen. Er ist nun in Sicherheitsverwahrung
Tech-Drama 20 Postings Sam Altman tritt zweite Amtszeit als CEO von OpenAI an Der alte, neue Chef startet mit einem erneuerten Vorstandsteam und versucht, die Wogen der vergangenen Tage zu glätten
E-Bezahlen 131 Postings Jeder Vierte bezahlt bereits mit dem Handy Immer mehr Menschen zücken an der Kasse das Smartphone. Eine neue Onlineumfrage untermauert diesen Trend
Hatespeech 279 Postings Frauen sind die Hauptziele von Hass im Netz Große Onlinedienste erkennen Beschimpfungen, Belästigungen und Androhungen sexueller Gewalt oft nicht als solche, weil ihnen das Verständnis fehlt
Innovationen 3 Postings Künstliche Intelligenz aus Lausanne entdeckt Plastikmüll im Meer Erfolgreicher als bisherige Modelle
Vertrauenswürdige Melder Komm Austria ist für die Umsetzung des DSA in Österreich verantwortlich Die Aufsichtsbehörde kann vertrauenswürdige Melder für Hass und Hetze im Netz benennen
Künstliche Intelligenz 9 Postings Microsoft: Sind von einer "KI-Superintelligenz" noch weit entfernt In den kommenden zwölf Monaten ist laut Microsoft-Präsident Brad Smith noch nicht mit einer "Artificial General Intelligence" (AGI) zu rechnen
Netzpolitik 9 Postings EU-Verbraucherorganisationen reichen Beschwerde gegen Meta ein Wegen Einführung einer werbefreien, aber kostenpflichtigen Abo-Option - auch Noyb unter den Klägern
Champions League 86 Postings Salzburg bejubelt "Punkt mit sehr, sehr hohem Stellenwert" Coach Struber warf für 0:0 bei Real Sociedad den Red-Bull-Grundsatz des hohen Pressings über Bord. Keeper Schlager stach hervor. Nun steht ein "Finale" um den EL-Umstieg gegen Benfica an
Fußball 142 Postings Arnautovic trifft bei 3:3-Aufholjagd erstmals für Inter, Arsenal marschiert mit 6:0 ins Achtelfinale Manchester United bangt nach packendem 3:3 gegen Galatasaray Istanbul um den Aufstieg. Eindhoven ist fix weiter
Biathlon 4 Postings Treffsichere Männer-Staffel in Östersund knapp am Stockerl vorbei Norwegen feiert Favoritensieg vor Frankreich, Deutschland und Österreich. Leitner: "Können wir auf jeden Fall sehr zufrieden sein"
Basketball 11 Postings Toronto beendet NBA-Siegesserie von Phoenix 17 Punkte von Jakob Pöltl beim 112:105-Sieg seiner Raptors
Olympia 36 Postings Konkurrenz für Innsbruck: Deutschland bietet sich für Olympia-Eiskanalbewerbe 2026 an Weil Italien keine passende Bahn im eigenen Land findet, werden die Bob-, Rodel- und Skeletonwettbewerbe wohl im Ausland stattfinden. Am 6. Dezember soll die endgültige Entscheidung fallen
Tennis 44.595 Postings Tennis-Forum+: Herbst 2023 In diesem Forum+ trifft sich die Tennis-Community von derStandard.at Forum+ Live
Nations League 1 Posting ÖFB-Frauen wollen Herkulesaufgabe in Rennes meistern Bei einem Sieg lebt die Chance auf den Gruppensieg. Die ÖFB-Truppe ist in neun direkten Duellen noch sieglos
Buch 17 Postings Richard Lugner, Toni Faber, Gerda Rogers und Co verraten ihre Lieblingsorte in Wien Clemens Trischler hat in seinem neuen Buch die heimische Prominenz nach ihren Lieblingsplätzen in Wien befragt. Wollen wir das wirklich wissen?
Südtirol 10 Postings Skitouren im Erdbeerland Martelltal Die klassischen Hochtouren können warten: Das Martelltal – ein Seitental des Vinschgau – bietet auch im Hochwinter eine Reihe einsamer Skitouren
Gastro-News 35 Postings Neues Club-Restaurant will Monaco nach Wien holen Das Ziizuu eröffnet am Ring, Felix Schellhorn übernimmt das Hotel und Restaurant Seehof in Goldegg und Döner Brutal expandiert mit Café und Bar
Familienplanung 278 Postings Adoption dringend gewünscht, Pflegeeltern dringend gesucht Manche Menschen können keine eigenen Kinder bekommen, andere wollen nicht. Wie läuft das in Österreich ab, wenn man sich für ein Pflegekind oder eine Adoption entscheidet?
Ein Paar Fragen 13 Postings Valerie & Jakob: "Wir können über uns lachen" Die Fotokolumne "Ein Paar fragen" gibt spontane Begegnungen wieder. Gefunden und fotografiert von Stefan Joham, protokolliert von Sascha Aumüller
Ein letztes Mahl 9 Postings Krimiautorin Theresa Prammer: "Apfelstrudel machen war ein besonderes Ereignis" Bekannte Menschen erzählen von der Speise ihres Lebens Kolumne
Baum brennt 24 Postings New Yorker Rockefeller-Christbaum erstrahlt im Glanz von 50.000 Lichtern Der diesjährige Baum ist etwa 80 bis 85 Jahre alt, 24 Meter hoch und 13 Meter breit
Netzkultur 265 Postings Warum die Generation Z mehrere Videos gleichzeitig schaut Wenn Videos nebeneinander auf einem geteilten Bildschirm laufen, redet man von "Sludge-Content". Warum das Tiktok-Phänomen immer beliebter wird
Vorweihnachtszeit 145 Postings Adventkalender selbst basteln: Ein Pro und Kontra Die Adventzeit in vollen Zügen genießen oder sich dem Druck auf Eltern im Weihnachtstrubel widersetzen? Pro & Kontra
Junges Publikum Neues Kinderkulturzentrum ab 2027 in Wien Floridsdorf Auf fünf Etagen soll am Bahnhof Floridsdorf ein dezentraler Ort für Kinderliteratur sowie das Zoom-Kindermuseum entstehen
Es geht um die Brust! 47 Postings In der Kunsthalle Wien tanzen die Brüste Polka So vielfältig wie deren Form sind auch die Zugänge, mit denen sich die "Darker, Lighter, Puffy, Flat" dem Thema nähert. Dabei wird es oft herausfordernd
Kinoballett Außergewöhnliche Tanzdokumentation "Just Be There" im Metro-Kino Caspar Pfaundlers Film über die Probenprozesse des Wiener Staatsballetts und des Cloud Gate Dance Theatre aus Taiwan zeugt von sensibler Beobachtungsgabe
Prozess Marvel-Star Jonathan Majors in New York vor Gericht Der US-Schauspieler muss sich wegen Vorwürfen von Körperverletzung und häuslicher Gewalt verantworten
Ausgezeichnet 5 Postings Markus Binder gewinnt mit "Club Zero"-Soundtrack Europäischen Filmpreis Der eine Teil des Attwenger-Duos hat die Musik zu Jessica Hausners Film komponiert. Ehrenpreise gehen an Vanessa Redgrave und Béla Tarr
Kürzere Opern 4 Postings Neuer Leiter der Innsbrucker Festwochen verspricht "Opernkürzungen" Ottavio Dantone will beim Tiroler Fest der Alten Musik zeitliche "Anpassung an die heutigen Gegebenheiten" und "Brücken" zwischen Vergangenheit und Gegenwart bauen
1934–2023 1 Posting Griechischer Schriftsteller Vassilis Vassilikos gestorben Zu seinen größten Erfolgen zählt der Politthriller "Z", der 1969 von Costa-Gavras verfilmt wurde
ORF-Aufsichtsgremium 45 Postings Moderationen von ORF-Journalisten beschäftigen Stiftungsrat Diskussion über Nebentätigkeiten wie Nadja Bernhards Moderation bei Interpol-Generalversammlung in Wien
TV-Tagebuch 1 Posting Highschool-Komödie "Bottoms" auf Amazon Prime: Smells Like Teen Spirit Filmemacherin Emma Seligman stellt mit ihren beiden großartigen Hauptdarstellerinnen Klischees kurzerhand auf den Kopf
ORF-Beitrag 518 Postings ORF rechnet 2024 mit 714.000 neuen privaten Beitragszahlern 344.000 Beiträge von Unternehmen im kommenden Jahr erwartet. Donnerstag beschließt der Stiftungsrat den ORF-Finanzplan für 2024
Fernsehserie 3 Postings "Sex and the City"-Erfinderin arbeitet an Datingshow "Is There Still Sex in the City?" begleitet vier Frauen in ihren Fünfzigern auf ein Schloss. Das Konzept wurde von Candace Bushnell entwickelt
Switchlist 3 Postings "Oblivion" und "Lachsfischen im Jemen": TV-Tipps für Donnerstag Außerdem eine Reportage über Gefahr durch Bären, ein "Eco Spezial" zu Benkos Fall und "Stöckl"
Fernsehen 1 Posting Harte Einsparungen im Nachrichtengeschäft der BBC Abteilungsleiterin: "Wir wollen unser Angebot modernisieren." Ein Bericht aus London
1930–2023 1 Posting "Sex and the City" oder "Cheers": Frances Sternhagen mit 93 gestorben Die US-amerikanische Schauspielerin stand gemeinsam mit Sean Connery, Michael Douglas und Diane Keaton vor der Kamera
Stellare Mahlzeit 6 Postings Erstmals Stern beim Wachsen in einer anderen Galaxie beobachtet Forschende entdeckten eine rotierende Scheibe aus Gas und Staub, die einen jungen Stern in der galaktischen Nachbarschaft ernährt
Quantentechnologien 14 Postings Neues "universelles Werkzeug" ermöglicht Einblicke in die Quantenmaterie Mittels eines Quantensimulators konnte ein Effekt der Quantenfeldtheorie erstmals experimentell bestätigt werden
Atemlos 336 Postings Luftverschmutzung durch fossile Energie sorgt für mehr als fünf Millionen Todesfälle Dieser Wert wurde einer neuen Modellrechnung zufolge bisher unterschätzt. Weniger Feinstaub und Ozon würde nicht nur Tode verhindern, sondern zu gesünderem Leben führen
Seltener Glücksfall 152 Postings Ungewöhnliches Planetensystem läuft präzise wie ein Uhrwerk Jahrelang gab das System des Sterns HD110067 der Wissenschaft Rätsel auf. Nun ist klar: Die sechs Planeten bewegen sich im Gleichklang
Weltraumtransport 30 Postings Europas Trägerrakete Ariane 6 soll im Sommer 2024 erstmals ins All starten Seit Juli hat Europa keinen eigenen Zugang zum Weltraum, das soll sich mit großer Verspätung im Juni ändern. Fraglich bleibt, wie konkurrenzfähig die neue Rakete ist
Robotik 85 Postings Forscher bauen Roboter, der das Wäschechaos von Teenagern bändigt Bisher effizientester Roboterarm zum Aufklauben herumliegender Kleidungsstücke verspricht Hoffnung für geplagte Eltern
Klimakrise 115 Postings Wärmster Herbst im österreichischen Tiefland seit Messbeginn Die Geosphere Austria meldet einen neuen Temperaturrekord für diese Jahreszeit seit 257 Jahren, in den Bergen landet der Herbst 2023 auf Platz drei
Fragen der Gesundheit 136 Postings Wann soll man Antibiotika nehmen? Und wann nicht? Antibiotika sind extrem wirksame Medikamente – aber nur, wenn man sie richtig einsetzt. Ein Zuviel davon kann außerdem Resistenzen fördern. Wie geht es also richtig?
Sitzen ist das neue Rauchen 407 Postings Wie viel Sport ist nötig, um einen sitzenden Lebensstil auszugleichen? Wir sitzen zu viel und machen zu wenig Sport. Doch es gibt eine gute Nachricht: Schon wenig Bewegung kann das nachhaltig ausgleichen
Corona-Verdacht 203 Postings Was es mit den Lungenentzündungen bei Kindern auf sich hat Seit einigen Tagen hört man von bedenklich vielen Infektionen bei Kindern, in China, aber auch in Europa. Zwei Kinderärzte klären auf – und geben Entwarnung
Gesundheitsforum 156 Postings Männer: Wie sehr achten Sie auf Ihre Gesundheit? Nach wie vor ist die körperliche und psychische Gesundheit für viele Männer ein Tabuthema. Wie ist das bei Ihnen? Diskussion
Blog: Erben ohne Streit 135 Postings Wann sollte man ein Testament errichten? Möchte man das eigene Hab und Gut möglichst gezielt vererben, muss dies testamentarisch festgehalten werden Blog
Blog: Recht unkompliziert 189 Postings Scheidung und Weihnachten: Wer darf mit den Kindern feiern? Bereits vorab sollten Einigungen zwischen geschiedenen Eltern getroffen werden. Wenn ein Gericht benötigt wird, kann mit längerer Vorlaufzeit gerechnet werden Blog
Oberster Gerichtshof 149 Postings Schulwart bekommt Geldersatz, weil er zu wenige Pausen hatte Der Mann war in einer oberösterreichischen Schule tätig. Weil Vorschriften zur Mindestruhezeit nicht eingehalten wurden, muss der Staat nun in die Tasche greifen
„Diskriminierung“ 114 Postings Ärzte, Anwälte und andere freie Berufe kämpfen um Energiekostenzuschuss Förderrichtlinien schließen freie Berufe aus – die Kammern drohen nun mit rechtlichen Schritten
Jobtalk an der Uni Wien 4 Postings Diskussion über Diversität: "Wir bringen neue Perspektiven in die Firmen" Colourwashing, Pinkwashing, Quotendiverse: Studierende sind skeptisch, dass Firmen es ernst meinen mit Diversität. Haben sie recht?
Beschwerden und Co 34 Postings Wie man mit unangenehmen Kunden umgeht Für einen professionellen Umgang mit Beschwerden und Reklamationen ist Einfühlungsvermögen, Gelassenheit und Weitblick gefragt
Grüne Transformation 12 Postings 100.000 neue Green Jobs sollen in nächsten fünf Jahren entstehen Die meisten heimischen Unternehmen bieten zumindest eine klimarelevante Stelle an, zeigt eine Umfrage. Für mehr neue Talente müssen sie aber konkreter handeln
Heizungstausch 62 Postings Warum Sanierungsförderungen derzeit ausgesetzt werden Weil die Fördersummen ab 2024 teils massiv steigen, müssen mehrere Tausend Fördernehmer derzeit auf Genehmigungen und Auszahlungen warten
Immo-Mitreden 122 Postings Längerer Auslandsaufenthalt: Haben Sie Ihre Wohnung vermietet? Wer für mehrere Monate verreist, beruflich oder fürs Studium unterwegs ist, beschließt womöglich, sein Zuhause zu vermieten. Wie ist oder war das bei Ihnen? Diskussion
Wohnbau in Österreich 91 Postings Gemeinnützige stemmen sich gegen Einbruch der Wohnungsproduktion Bund und Länder werden in einem offenen Brief zum Handeln aufgefordert – Branche reklamiert Geld aus Zukunftsfonds und EWG-Mitteln für sich
Klimawende 416 Postings Nicht die Bambuszahnbürste wird uns retten Die wirksamen Veränderungen für jede und jeden sind jeweils ganz andere – welche, erklärt Gabriel Baunach, Autor des neuen Buches "Hoch die Hände, Klimawende"
Feinstaub 89 Postings Wo die Luft in Europa besonders verschmutzt ist – und was sich dagegen tun lässt Jährlich gibt es in der EU laut Studie 253.000 Todesfälle, die im Zusammenhang mit zu hohen Feinstaubwerten stehen. Welche Hilfe Algen, Moos und Reifenfilter künftig sein können
Zukunft der Industrie 153 Postings Drei Dinge, die westliche Staaten nun (wieder) selbst produzieren Politiker wie Emmanuel Macron wollen angesichts großer Krisen eine "Reindustrialisierung". Eine Wende zu mehr Industrie in Europa lässt sich laut Wifo aber noch nicht erkennen
Standard für Kinder 31 Postings Für Kinder erklärt: Was ist eigentlich Bio? Auf vielen Lebensmitteln steht "Bio". Aber was heißt das, und ist Bio besser als andere Lebensmittel?
Vorgerückt 100 Postings Die Forscherin, deren Entdeckung hunderttausenden Menschen das Leben rettete Utako Okamoto hatte als medizinische Forscherin im Japan der 40er-, 50er- und 60er-Jahre viele Hürden zu überwinden. Die von ihr entdeckte Tranexamsäure verringert das Sterberisiko von Frauen bei der Geburt drastisch
Tag gegen Gewalt 299 Postings Die Angst vieler Frauen vor der Anzeige gegen den gewalttätigen Partner Tanja R. zeigt ihren gewalttätigen Ex zweimal an. Erst beim zweiten Verfahren nimmt sie ihr Recht auf Prozessbegleitung wahr. Die komplizierten juristischen Abläufe schrecken viele vor einer Anzeige ab
Botschaft 48 Postings Regierung ruft mit Video zum Kampf gegen Gewalt an Frauen auf "Gewalt an Mädchen und Frauen ist völlig inakzeptabel und hat in Österreich keinen Platz", heißt es. Das Bundeskanzleramt wird 16 Tage lang orange beleuchtet
Periode 46 Postings Gurkerl.at bietet ab sofort Menstruationsprodukte kostenlos an Mit der Aktion unterstützt der Online-Supermarkt Initiativen für kostenfreie Damenbinden und Tampons in öffentlichen Einrichtungen.
Incel-Bewegung 33 Postings Kanadisches Gericht stuft erstmals Frauenmord als Terrorismus ein Ein Incel-Anhänger ist in Toronto zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Es ist das erste Mal, dass geschlechtsspezifische Gewalt in Kanada als Terrorismus eingestuft wurde
Abtreibung 51 Postings Fristenregelung: SPÖ und Grüne plädieren für Reform Die Fristenregelung ist in Österreich seit 50 Jahren in Kraft. NGOs wollen komplette Entkriminalisierung - Bischöfe für Hilfen zur Reduktion von Schwangerschaftsabbrüchen
16 Tage gegen Gewalt 43 Postings Hinschauen und zeigen, dass man die Gewalt bemerkt Gewaltschutzexpertinnen darüber, was schnell gegen Gewalt an Frauen getan werden müsste – und was jeder und jede tun kann, um Gewaltbetroffenen unmittelbar zu helfen
Analyse 285 Postings Was die Regierung zum Schutz vor Gewalt an Frauen umgesetzt hat Der Rechnungshof kritisierte im August, dass es in Österreich keine langfristige Gesamtstrategie zum Schutz von Frauen vor Gewalt gebe. Die Umsetzung einiger Ankündigungen, etwa bei den Gewaltambulanzen, ist noch ausständig
Kreuzworträtsel 1 Posting Kreuzworträtsel I 10553 Täglich neu, exklusiv für Smart-Abonnent:innen: Das knifflige phoenixen-Rätsel des STANDARD Spiel