Kultur

Auftakt zum MQ Summer of Fashion

Am 14. Juni war es endlich soweit. Der „MQ Summer of Fashion“ wurde eingeleitet, mit Ausstellungseröffnungen, Modeschau, Expertendiskussion, Performances und einer After Show Party. Die große Opening- Feier dauerte bis 16. Juni und war ein erster, großartiger Vorgeschmack auf das facettenreiche Programm, das der Modesommer im MQ zu bieten hat.

Foto:
Foto:

Dauer: 14.06. bis 16.06.
Eröffnung: 14.06.
Ort: mumok, freiraum quartier21 INTERNATIONAL, MQ Haupthof, Electric Avenue, Leopold Salon

Der „MQ Summer of Fashion“ startete am Opening-Wochenende mit einem umfangreichen Programm. Neben der Eröffnung der Modeausstellungen „Reflecting Fashion. Kunst und Mode seit der Moderne“ (mumok) und „TECHNOSENSUAL. where fashion meets technology“ (freiraum quartier21 INTERNATIONAL) erwartete die BesucherInnen eine Modeschau der Abschlussklassen des Kollegs für Mode-Design-Textil der Herbststraße im MQ Haupthof, eine Photoautomaten-Party sowie ein Performance der „Audio-Ballerinas“ von Benoît Maubrey.

Nach den erfolgreichen Ausstellungseröffnungen von„Reflecting Fashion. Kunst und Mode seit der Moderne“ und „TECHNOSENSUAL. where fashion meets technology“ am 14. Juni wurden am 15. Juni Arbeiten von NachwuchsdesignerInnen der Abschlussklassen des Kollegs für Mode-Design-Textil der Herbststraße bei der ersten großen Modeschau im MQ Haupthof gezeigt. Die rund 100 Outfits wurden für den Eröffnungsevent im MQ von einer namhaften Jury ausgewählt.

Im Anschluss an die Modeschau überraschte das KünstlerInnen-Kollektiv Apparatus 22 mit einer explosiven Performance. Speziell für den öffentlichen Raum im MQ entwickelt, werden die Performances unter dem Titel „Positive tension (in the air)“ begleitend zu jedem großen outdoor-Event während des „MQ Summer of Fashion“ stattfinden.

Weiter ging es am 16. Juni mit Performances der AUDIO BALLERINAS – einem Projekt von Benoît Maubrey / DIE AUDIO GRUPPE und TONSPUR für einen öffentli¬chen raum / quartier21. Tänzerinnen in klingenden Tanzröcken aus Plexiglas verwandelten den MQ Haupthof in eine Bühne „unerhörtester“ Klänge.

Am Spätnachmittag luden dann der Photoautomat / quartier21 und das Modelabel NOLZ zu einer Photoautomaten-Party mit Drinks. Unter dem Titel „Sei Teil einer Modekollektion!“ hatte man Gelegenheit sich im Automaten der Künstlerin Melanie Kretschmann ablichten zu lassen. Alle hier entstandenen Streifen werden in neu interpretierter Form von Designerin Stefanie Nolz in eine T-Shirt Kollektion verarbeitet, die am 18.08. im Rahmen einer Modeschau präsentiert wird.