Geistesblitz

Frauen in der Politik: Was das Geschlecht mit Erfolg zu tun hat

Politikwissenschafterin Sarah C. Dingler befasst sich mit der ungerechten Geschlechter-Verteilung in der Politik

Foto: APA/ROLAND SCHLAGER
Foto: APA/ROLAND SCHLAGER

Obwohl Frauen in Österreich über 51 Prozent der Gesamtbevölkerung stellen, ist von den 183 Abgeordneten im Parlament nur ein gutes Drittel weiblich. Ein Blick auf die einzelnen Parteien zeigt, wie dieser bescheidene Durchschnittswert zustande kommt: So liegt der Frauenanteil in der FPÖ bei etwas über 25 Prozent, in der ÖVP bei rund 33 Prozent, bei den Neos bei 40 Prozent, in der SPÖ bei 46 Prozent und bei der Liste Pilz zurzeit bei 50 Prozent. Obwohl Kanzler Kurz für seine Partei einst eine Halbe-halbe-Quote festgelegt hatte, ist heute nur ein knappes Drittel der VP-Abgeordneten weiblich.