
Ist denn echt schon wieder Freitag, steht das Wochenende bevor? Hat sich doch irgendwie kurz angefühlt, die Kalenderwoche 14, oder? Vielleicht erinnern Sie sich noch – auch wenn in dieser Pandemie das Zeitgefühl immer mal wieder zu verschwimmen scheint –, aber der Montag war tatsächlich ein Feiertag und diese Woche damit für viele Menschen eine natürliche Vier-Tage-Arbeitswoche. Vier Tage arbeiten, drei Tage frei – es ist eine Forderung, die unter der arbeitenden Bevölkerung, aber auch bei Arbeitgeberinnen, Selbstständigen und politischen Parteien Fahrt aufnimmt. Viele halten die Zeit für das neue Arbeitszeitmodell gekommen; eine großflächige Umsetzung steht aber noch aus. Die Argumente der Verfechter: bessere Gesundheit, gesteigerte Produktivität, mehr Zeit zum Leben und generell mehr Flexibilität bei der Aufteilung der Arbeitswoche.