
Maßnahmenkritiker, Impfgegner oder auch hartgesottene Verschwörungserzähler: Seit Ausbruch der Pandemie wettern zahlreiche Menschen gegen die Regierungsmaßnahmen und die Corona-Impfung, in denen sie eine Einschränkung ihrer Freiheit oder gar eine Verschwörung erkennen wollen. Die Radikalisierung findet vor allem in sozialen Medien statt. Insbesondere der russische Messengerdienst Telegram steht in der Kritik, als Sprachrohr der zunehmend radikalisierten Protestbewegung zu fungieren.