
Über die Kanzlerwerdung von Karl Nehammer hat sich eine lückenhafte Erzählung durchgesetzt. Als Sebastian Kurz im Dezember endgültig seinen Rückzug erklärte, hinterließ er einen türkisen Trümmerhaufen; sein Pausenfüller Alexander Schallenberg wollte nicht länger Kanzler bleiben. Und, so wurde es vielfach geschrieben: Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sei zur Königsmacherin avanciert. Mit der Kraft ihres Amtes habe sie den Quasi-Niederösterreicher Nehammer an die Spitze gehievt.