Zehn Lowlights

Sexismus, Sanktionen und Skandale: Die Aufreger der Games-Branche 2022

Auch wenn Sie sich nicht für Videospiele interessieren, diese News aus dem zu Ende gehenden Jahr sollten Sie gelesen haben

Foto: Tiktok
Foto: Tiktok

Es war ein turbulentes Spielejahr, sowohl was die Games selbst betrifft als auch wirtschaftlich. War die angekündigte Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft der mit Sicherheit größte Paukenschlag, so waren auch zahlreiche Crunch-Horrorstorys, Russland-Sanktionen und natürlich das Ende von Google im Games-Bereich prominente Negativschlagzeilen.