Versorgungssicherheit

OMV-Quartalsergebnis massiv eingebrochen, Konzernchef Stern spricht von "Normalisierung"

Nach dem Rekordjahr 2022 gehen die Zahlen der OMV wieder nach unten. In puncto Versorgungssicherheit sei der Konzern nicht auf ukrainische Pipelines angewiesen

REUTERS

FILE PHOTO: The OMV CEO Alfred Stern speaks at an interview with Reuters in Vienna, Austria June 15, 2022. REUTERS/Lisa Leutner/File Photo

REUTERS

Sollte die Ukraine wirklich wie angekündigt ab 2025 kein russisches Gas mehr in den Westen durchleiten, könnte die OMV ihre Kunden auch mit Gas aus anderen Quellen vollständig beliefern. "Wir haben nicht-russische Gasmengen vertraglich abgesichert – teilweise aus eigener Produktion, teilweise aus Verträgen mit Dritten", sagte OMV-Chef Alfred Stern am Dienstag bei der Pressekonferenz zu den Quartalszahlen. "Und wir haben die Pipeline-Kapazitäten jetzt auch bis 2028 gebucht, um das Gas nach Österreich zu bringen. Außerdem wurden die Speicherkapazitäten hierzulande erhöht, wodurch wir 60.000 weitere Haushalte versorgen können."