18:03 Eric Frey 317 Postings Netanjahus Justizreform führt Israel in den Abgrund Durch die Entmachtung des Höchstgerichts droht eine Verfassungskrise – oder gar ein Bürgerkrieg Kommentar
15:26 Hans Rauscher 2.799 Postings Mikl-Leitner kapituliert vor Corona-Obskuranten Der Preis für eine Koalition mit der FPÖ ist "Wiedergutmachung" für Pandemiemaßnahmen Einserkastl
11:06 Sebastian Fellner 1.497 Postings Für den Tabubruch in Niederösterreich trägt Mikl-Leitner die Verantwortung Der SPÖ die Schuld an Schwarz-Blau zuzuschieben ist unehrlich. In Niederösterreich wird eine Grenze überschritten, die bisher als unüberwindbar galt Kommentar
11:00 Mitraten: Leben mit Tieren 58 Postings Quiz: Was wissen Sie über Pandas? Am 16. März wurde der Internationale Tag des Pandas begangen. Was wissen Sie über die schwarz-weißen Bären? Diskussion
08:00 Underdetermined: Mathematik im Alltag 41 Postings In drei Schritten berechnen, wie viele Menschen in ein Zelt passen Das bei Camping-Ausflügen beliebte Spiel lässt sich auch auf mathematischem Wege lösen Blog
08:00 Out there – der Ufo-Blog 69 Postings Das Who's who der Ufo-Avantgarde Immer mehr namhafte Forschende widmen sich der Erforschung unbekannter, meist fliegender Objekte. Ein Überblick über den Stand der Dinge Blog
06:00 Heinz Mayer 91 Postings Message-Control beim Verfassungsgerichtshof? Es ist mehr als nur schiefe Optik: Ein oberstes Gericht wollte mittels einer Stiftung des Bundes Öffentlichkeitsarbeit für seine nicht selten politisch brisanten Erkenntnisse betreiben. Ein Überblick, wo und warum es hakt Kommentar der anderen
18:08 Michael Völker 308 Postings Mit pragmatischem Populismus ist Doskozil im Vorteil Aber auch wenn Rendi-Wagner den Kampf um den Parteivorsitz gewinnt, bekommt die SPÖ damit die Chance auf eine Erneuerung Kommentar
18:00 Sigi Lützow, Fritz Neumann 136 Postings Wiederwahl von Fifa-Präsident Infantino ohne Widerspruch? Ein Pro und Kontra Per Akklamation ist der Big Boss des Weltfußballs im Amt gehalten worden. Aber muss das so sein? Kommentar
17:35 Michael Simoner 368 Postings Wiens Polizei sorgte mit Terrorwarnung für maximale Verunsicherung Die vage Nachricht über eine Gefahrenlage verbreitete grundlos Angst und Schrecken – und spielte damit dem Terror in die Hände Kommentar
16:11 Fahrradfahren im Kindesalter 152 Postings Ein früher und sicherer Zugang zum Radfahren ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe Was müssen wir jetzt tun, damit in Zukunft viele junge Menschen im Alltag Rad fahren? Ein Projekt versucht, darauf Antworten zu geben Community-Artikel
14:39 Hans Rauscher 114 Postings Die SPÖ und die Iden des März Klassisch gebildete Politiker können auch einmal daneben liegen Einserkastl
12:31 Joseph Gepp 150 Postings Die Notenbank kann es derzeit nur falsch machen Die Zinserhöhung der Europäische Zentralbank um einen halben Prozentpunkt mag gegen die Inflation wirken, doch sie bringt zugleich den Bankensektor ins Gerede Kommentar
11:00 Hans Rauscher 454 Postings Die triste Lage der Nation Die SPÖ fällt bis auf weiteres aus, der ÖVP-Kanzler hält bei circa 1980 – und Kickl hat Kirtag Einserkastl
11:00 Heinrich Breidenbach 336 Postings Wo ist ihre "Leistung"? Politische Begrifflichkeiten am Beispiel der Kanzlerrede Je weniger Menschen mit "Leistungen" zu ihrem Lebensglück beitragen können, desto stärker wird der Begriff als Ideologie zur Legitimation von Ungerechtigkeiten strapaziert Kommentar der anderen
10:00 Barbara Coudenhove-Kalergi 380 Postings Das SPÖ-Duell hilft der FPÖ FPÖ-Chef Herbert Kickl kann sich über den roten Zwist nur freuen Kolumne
09:00 Stefan Brändle 88 Postings Macron hat seine Pensionsreform so verwässert, dass sie fast sinnlos ist Der Präsident ist in seiner ersten Amtszeit mit einer Pensionsreform gescheitert, die sinnvoll und fair war. Um sie nun durchzubringen, musste er sie abschwächen – dadurch verliert sie an Sinn Kommentar
19:02 Petra Stuiber 276 Postings Die Einigung in der SPÖ ist noch kein Neubeginn Der mühsam erzielte Kompromiss zwischen Rendi-Wagner und Doskozil bedeutet nicht, dass der Streit beigelegt ist Kommentar
17:25 Fabian Schmid 308 Postings Ein Freispruch mit Beigeschmack als Vorbote für einen Kurz-Prozess Wieder einmal geht es um die Frage, ob einzig das Strafrecht die rote Linie sein kann Kommentar
16:18 András Szigetvari 70 Postings Es bringt nichts, Raiffeisen zum Buhmann zu machen Der geplante Deal der RBI mit der Sberbank kann Putin nützen – aber ein sofortiger Exit aus Russland täte das noch viel mehr Kommentar
12:12 Gastbeitrag 528 Postings Oskar Deutsch fordert: Mikl-Leitner muss die Verhandlungen mit der FPÖ stoppen Schon die Verhandlungen mit der deutschnationalen FPÖ sind ein Rückschritt für Niederösterreich mit verheerenden Folgen für ganz Österreich, sagt der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Kommentar der anderen
11:23 Janine Heinz, Lukas Sustala 87 Postings Was in der Kanzlerrede zu kurz kam Das Vertrauen in die Politik ist in Österreich besonders stark erschüttert. Es reicht nicht, nur die Corona-Jahre aufzuarbeiten und die Pandemiefolgen zu bekämpfen. Es braucht auch eine Vision eines neuen politischen Systems Kommentar der anderen
10:00 Blog: Quizkultur 83 Postings Quiz: Prüfen Sie Ihr Allgemeinwissen in zehn Fragen! Fragen zu Filmen, Schottland und einem Kofferwort Blog
09:25 Mitreden 269 Postings Wer soll an der Spitze der SPÖ stehen? Hans Peter Doskozil bewirbt sich nun doch für den Parteivorsitz der SPÖ. Wen würden Sie gerne als Chefin oder Chef der Sozialdemokraten sehen? Diskussion
09:00 Eric Frey 401 Postings Zur Inflationsbekämpfung ist Wettbewerb nötig, nicht Preisregulierung Unternehmen vorzuwerfen, dass sie möglichst hohe Preise erzielen wollen, ist unsinnig. In einer funktionierenden Marktwirtschaft sorgt Konkurrenz am besten für die Interessen der Verbraucher Kommentar
08:00 Balkan-Blog 10 Postings Queere Communitys auf dem Balkan und ihre Divas Musikalische Entwicklungen und der Kampf für Gleichberechtigung sind im Raum des ehemaligen Jugoslawien eng miteinander verknüpft Blog