07:00 Vatersein 147 Postings Ratschläge für Eltern: Gut gemeint, oft aber auch unpassend Anmerkungen und Tipps von außen kommen meist in den stressigsten Situationen – und manchmal auch von den falschen Personen Community-Artikel
09:00 Pandemie 166 Postings Plädoyer für mehr Vernunft in der Corona-Leugner-Debatte Wenn aus der Demokratie eine Diktatur wird und Holocaust-Opfer verhöhnt werden, muss die stille Mehrheit der Geimpften und Maßnahmenbefürworter ein friedliches Zeichen setzen Community-Artikel
15:00 Krankheitsgeschichte 112 Postings Als Malaria ein österreichisches Problem war Das Istrien der k. u. k Monarchie war im 19. Jahrhundert stark von der Krankheit betroffen Community-Artikel
08:00 Migration & Asyl 73 Postings Die Vergessenen von Fieberbrunn Bewohnende nennen es ein Gefängnis: In der Rückkehrberatungseinrichtung sitzen Menschen fest, die aus menschenrechtlichen oder bürokratischen Gründen nicht abgeschoben werden können Community-Artikel
11:00 Terroranschlag 71 Postings Wie "Söldnerfirmen" seit 9/11 die Kriegsführung beeinflussen Der Terroranschlag hatte immense Auswirkungen auf die Privatisierung von Sicherheit. Sogenannte "private military companies" sind zentrale Akteure bei globalen Konflikten Community-Artikel
11:56 Krise 338 Postings Afghanistan: Die Menschlichkeit am Scheideweg Die Taliban haben das komplexe Land übernommen. Mittendrin eine Bevölkerung als Bauernopfer, deren vergangene 20 Jahre aus dem leeren Versprechen eines etwas besseren Lebens bestanden Community-Artikel
07:00 Stadtplanung 510 Postings Mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer! Der öffentliche Raum gehört umverteilt Immer mehr Wege werden zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt. Ohne eine mutige Umverteilung des öffentlichen Raums ist ein Plus an Unfällen vorprogrammiert Community-Artikel
11:00 Zweiter Weltkrieg 149 Postings Die letzten Kriegswochen 1945 im Gefangenenlager Krems-Gneixendorf Kurz vor Kriegsende kam es nach einer Standgerichtsfarce zu öffentlichen Hinrichtungen am Kremser Südtirolerplatz Community-Artikel
15:00 Joseph Marko 22 Postings Ist eine geplante Wahlrechtsreform der Auftakt zur Zerschlagung Bosniens? Als politische Folge ist eine territoriale Spaltung und institutionelle ethnonationale Segregation zu befürchten Community-Artikel
14:00 Userartikel 216 Postings Parkplatzmangel: Wo parkt Ihr Rad? Bei Fahrradparkplätzen liegt der Fokus auf dem Neubau, doch braucht es Lösungen und Förderungen für das Radparken im Bestand Blog
10:00 Userartikel 44 Postings Wenn Forschung vom Nationalismus bestimmt wird Von der Corona-Pandemie bis zu den Rassentheorien im Nationalsozialismus Blog
08:00 Userartikel 203 Postings Fliegen in Corona-Zeiten: Ein Erfahrungsbericht Eine Flugbegleiterin berichtet von ihrem Arbeitsalltag während der Pandemie Community-Artikel
12:00 Userartikel 19 Postings Tod meiner Mutter: Sterben und Verabschieden in Corona-Zeiten Monika Heimel hat ihre Bilder der ersten Woche der Ausgangsbeschränkungen im März zu einem Text werden lassen: über den Verlust der Mutter, Trauer und bunte Socken Community-Artikel
11:00 Userartikel 435 Postings Stadt/Land: Wo kommt es zu den häufigsten Covid-19-Ansteckungen? Eine räumliche Analyse des Covid-19-Infektionsgeschehens in Österreich von Stadt- und Mobilitätforschern der TU Wien Community-Artikel
06:00 Gesundheit & Technik 115 Postings Warum der Parlamentsbericht über 5G-Mobilfunk nicht als Argument gegen 5G geeignet ist Für den Bericht wurden Ergebnisse unterschiedlicher Gremien und Studien unkritisch und ohne weitere Analyse herangezogen Community-Artikel
08:00 Userartikel 270 Postings Sagt Hilaria Baldwin die Wahrheit über ihren spanischen Akzent? Ist sie eine Betrügerin oder einfach nur eine typische bilinguale Sprecherin? Community-Artikel
10:51 Erfahrungsbericht 68 Postings Gurgeln zur Gewissheit Ein Tag als freiwillige Helferin beim Corona-Massentest in Wien. Was passiert, wenn der erste Test positiv verläuft Community-Artikel
10:36 Userartikel 109 Postings Achilles, die Schildkröte und das Corona-Paradox Final Destination Corona: Trugschlüsse und paradoxe Schreckenszahlen. Statistische Überlegung von Hubertus Hofkirchner Community-Artikel
10:00 Userartikel 115 Postings Teuflische Grenzziehungen auf dem Balkan Grenzen machen keine Identität aus. In Südosteuropa zeigt sich das sehr deutlich Blog
08:00 Userartikel 168 Postings Drum prüfe, wer sich einvernehmlich scheide Ein einmal geschlossener Scheidungsvergleich hat Einfluss auf das gesamte weitere Leben. Fehler kann man bis ans Lebenende bereuen Community-Artikel