11:00 Barbara Coudenhove-Kalergi 96 Postings Familie Menschheit Die Tatsache, dass sich unsere Gesellschaften ganz selbstverständlich aus Menschen unterschiedlicher Hautfarbe zusammensetzen, ist bei uns noch nicht wirklich angekommen Kommentar
11:00 Barbara Coudenhove-Kalergi 717 Postings Wie man Integration verhindert Es ist ein gewaltiges Potenzial an begabten und zum Teil hervorragenden Leuten, das wir durch widersinnige Gesetze permanent vergeuden Kolumne
10:00 Barbara Coudenhove-Kalergi 86 Postings Was Arbeit wert ist Auch in Österreich fehlt in zahlreichen Betrieben qualifiziertes Personal, hunderttausende offene Stellen können nicht besetzt werden Kolumne
09:00 Barbara Coudenhove-Kalergi 299 Postings Brauchen wir Helden? Längst ist die Diskussion rund um die Ukraine auch zu einer grundsätzlichen moralischen Frage geworden, die jeden angeht Kolumne
15:35 Barbara Coudenhove-Kalergi 53 Postings Die Stunde der Populisten Der Populismus ist im Aufwind Kolumne
10:00 Barbara Coudenhove-Kalergi 406 Postings Links und links ist nicht mehr dasselbe Das wichtigste Vorhaben der Biden-Präsidentschaft, eine große Sozial- und Infrastrukturreform, ist im Kongress gescheitert Kolumne
16:22 Barbara Coudenhove-Kalergi 105 Postings Internationale Brigaden Kämpfen oder klein beigeben gegen das System Putin – das ist auch für nichtukrainische Europäer zur Gewissensfrage geworden Kolumne
10:00 Barbara Coudenhove-Kalergi 241 Postings "Die sind Familie" Viele Österreicher sehen heute in anderen Europäern keine Fremden mehr, sondern Mitglieder derselben Familie Kolumne
11:00 Barbara Coudenhove-Kalergi 97 Postings Was Arbeit wert ist Eine neue Studie über die Zufriedenheit der Österreicherinnen und Österreicher mit ihrer Arbeit wirft Fragen auf Kolumne
08:00 Barbara Coudenhove-Kalergi 150 Postings Unsere Bilder zur Ukraine Die Geschichte der Ukraine ist mit der unseren eng verwoben. Als Europäer wie als Österreicher sind wir mitbetroffen Kolumne
11:00 Barbara Coudenhove-Kalergi 395 Postings Bobos und Prolos Absolute Mehrheiten erringt man nicht, indem man Populisten nach dem Mund redet, sondern durch authentische Glaubwürdigkeit Kolumne
09:00 Barbara Coudenhove-Kalergi 223 Postings Ein Alibigesetz zur Sterbehilfe Nicht die Obrigkeit sollte über Leben und Tod bestimmen dürfen, sondern der mündige Bürger, die mündige Bürgerin selbst Kolumne
07:00 Barbara Coudenhove-Kalergi 901 Postings Die FPÖ, demaskiert In der Pandemie hat die FPÖ ihr wahres Gesicht gezeigt Kolumne
07:00 Barbara Coudenhove-Kalergi 136 Postings Nikolo ohne Krampus Wie man mit dem real existierenden Bösen umgeht, zeigen Märchen vor Kolumne
08:00 Barbara Coudenhove-Kalergi 788 Postings Glaubenskrieg im Lockdown Zwischen Geimpften und Ungeimpften herrscht mittlerweile ein erbitterter Glaubenskrieg Kolumne
08:00 Barbara Coudenhove-Kalergi 1.666 Postings Ja zur Impfpflicht Im Interesse des Gemeinwohls werden wir jetzt schon zu allen möglichen Dingen gezwungen Kolumne
10:00 Barbara Coudenhove-Kalergi 462 Postings "Wer ist Wir?" Diversität und Vielfalt sind seit Jahrhunderten Teil der österreichischen Identität Kolumne
11:00 Barbara Coudenhove-Kalergi 453 Postings SOS katholische Kirche Papst Franziskus hat in Rom eine allgemeine Synode einberufen, die die Konflikte zwischen Traditionalisten und Reformern in der katholischen Kirche lösen soll Kolumne
14:00 Barbara Coudenhove-Kalergi 205 Postings K wie Kahr, K wie Kaltenegger Graz, die Hauptstadt der Steiermark, die zweitgrößte Stadt in Österreich, war schon immer ein besonderes Pflaster Kolumne
07:00 Barbara Coudenhove-Kalergi 85 Postings Personen statt Parteien Wirklich treue Wähler gibt es vor allem bei den historischen großen Parteien und vor allem bei den Alten. Die Jungen sind ungebundener Kolumne