06:00 Stephan Hilpold 160 Postings Ein Dirigent als Risiko Dass die Salzburger Festspiele an Currentzis festhielten, muss man aber anerkennen Kommentar
15:06 Stephan Hilpold 10 Postings Steigerung des Kulturbudgets: Nur ein erster Schritt Es ist klar, dass die bereitgestellte Summe nicht einmal reichen wird, um die gröbsten Ungerechtigkeiten zu beseitigen Kommentar
18:32 Stephan Hilpold 65 Postings Festspiele Reichenau: Nichts Neues mit Happel Die Festspiele sind der sommerliche Tourismusmotor in einer einst blühenden, aber schon lange touristisch vor sich hindümpelnden Gegend Kommentar
14:40 Stephan Hilpold 2.084 Postings #AllesDichtmachen: Satire darf das! Satire war immer schon eine Lanze gegen eine herrschende Meinung, eine offene Gesellschaft hält das aus Kommentar
18:15 Stephan Hilpold 30 Postings Corona-Lockerungen: Kultur nicht warten lassen Sollten die Restaurants früher aufsperren dürfen, dann muss auch eine Regelung für die Kultur gefunden werden Kommentar
06:00 Stephan Hilpold 56 Postings Stillstand der Kultur: Lasst die Theater länger zu! Die Vorgehensweise der vergangenen Wochen war für Theater- und Konzerthäuser eine Zumutung Kommentar
20:42 STEPHAN HILPOLD 126 Postings Die Museen offen halten! Warum man die Kultur nicht auf null hätte stellen dürfen Kommentar
19:33 Stephan Hilpold 123 Postings Neue Hilfen für Künstler: Eine Kulturnation? Aber geh Die Kollateralschäden der größten Kulturkrise seit vielen Jahrzehnten sind gewaltig Kommentar
17:20 Stephan Hilpold 40 Postings Neustart in der Kulturpolitik: Eine breite Lobby muss her Inhaltlich steht man in der Kulturpolitik mit dem Rücken zur Wand Kommentar
12:01 Stephan Hilpold 712 Postings Lunaceks Rücktritt: Die Kultur braucht endlich eine starke Stimme Ulrike Lunacek ist als Kulturstaatssekretärin gescheitert. Jetzt muss der Karren aus dem Dreck gezogen werden – und zwar schnell Kommentar
16:51 Stephan Hilpold 54 Postings Wiedereröffnung der Museen: Management by Chaos Wer ab Freitag in eines der offenen Museen will, muss einen Mindestabstand von einem Meter zu seinen Mitmenschen einhalten Kommentar
18:07 Stephan Hilpold 240 Postings Mindestsicherung für Kulturschaffende: Schnelle Hilfe tut not Das Land Oberösterreich lässt jenen Künstlern eine Art "Mindestsicherung" zugute kommen, die bei den Hilfsmaßnahmen des Bundes durch die Finger schauen Kommentar
10:00 Stephan Hilpold 302 Postings Die Kultur auf dem Abstellgleis Warum die Kritik an Staatssekretärin Ulrike Lunacek zu kurz greift Kommentar
17:51 Stephan Hilpold 145 Postings Lockerungen im Kulturbereich: Verwirrung statt Lösungen Die Museen dürften ab Mitte Mai aufsperren – allerdings wollen die wichtigsten Kunstinstitutionen des Landes nicht Kommentar
18:56 Stephan Hilpold 339 Postings Opfer der Corona-Krise: Künstler brauchen Hilfe Die Absage von Theater-, Film- oder Konzertauftritten reißen bei Künstlern existenzbedrohende Löcher in den Geldbeutel Kommentar
15:00 Stephan Hilpold 68 Postings Wie Kunst und Kultur zum Spielball wurde Die Grünen haben Parteistrategie über Fachkompetenz gestellt Kommentar
11:07 Stephan Hilpold 436 Postings Der Dichter als Rechthaber Handkes Nobelpreisrede bleibt ohne Versöhnungsgeste. Der Autor verabsäumt die Gelegenheit, den Dialog zu suchen Kommentar
08:55 Stephan Hilpold 28 Postings Schmidt-Absage im Kunsthistorischen: Zeit für eine seriöse Lösung Der deutsche Museumsleiter Eike Schmidt wird nun doch als Direktor der Uffizien in Florenz bleiben Kommentar
17:45 Stephan Hilpold 29 Postings Neuer Volkstheater-Intendant: Aus dem Hut gezaubert Kay Voges wird ein eigenes, lokal grundiertes Profil weit abseits der Burg entwickeln müssen Kommentar
16:28 Stephan Hilpold 289 Postings Causa Odin Wiesinger: Symbolische Grenzziehung Die FPÖ beschickt den oberösterreichischen Kulturlandesbeirat mit dem Künstler Odin Wiesinger Kommentar