16:52 Oona Kroisleitner 369 Postings Schulschrift: Stoppt die Schnörkel Dass die alte Schnörkelschrift ab dem nächsten Schuljahr nicht mehr gelehrt wird, ist längst überfällig Kommentar
15:54 Oona Kroisleitner 27 Postings Kinderschutz: Alle müssen hinschauen Nicht nur die Politik muss Kinderschutz vorantreiben. Auch die Gesellschaft muss das Thema weiter diskutieren und ernst nehmen Kommentar
18:14 Oona Kroisleitner 642 Postings Längere Öffi-Intervalle in Wien: Es braucht schnell Verbesserungen Um durchschnittlich zwei Minuten wartet man auf gewisse Linien ab Montag länger, aufgrund von Personalnot. Langfristig müssen Jobs bei öffentlichen Dienstleistern attraktiver werden Kommentar
06:00 Oona Kroisleitner 143 Postings Unis in Geldnöten: Eiskaltes Wintersemester Die Teuerung reißt ein massives Loch in die Kassen der Universitäten Kommentar
17:57 Oona Kroisleitner 94 Postings Corona und Schulstart: Ausnahme als Normalität Wie die neue Corona-Normalität für die Schülerinnen im Detail aussehen soll, steht heuer erst eine Woche vor Schulstart fest Kommentar
19:07 Oona Kroisleitner 257 Postings Präsidentschaftswahl: Rückschritt ins Jahr 1980 Keine Partei hat es geschafft, eine Kandidatin für die Bundespräsidentschaftswahl aufzustellen Kommentar
16:48 Oona Kroisleitner 63 Postings Einsparungen an Schulen: Zu viel verpasst Bildungsminister Martin Polaschek nimmt die Sorgen der Schuldirektorinnen wegen der gestiegenen Energiekosten nicht ernst Kommentar
18:21 Oona Kroisleiner 12 Postings Keine Ferien für das Bildungsressort Das Ministerium muss schon jetzt Maßnahmen für den Herbst vorbereiten Kommentar
17:36 Oona Kroisleitner 206 Postings Lehrkräftemangel: Keine Dauerlösung Lehrkräfte sind zur heißbegehrten Mangelware geworden Kommentar
15:52 Oona Kroisleitner 464 Postings Stadtstraßenprotest: Unfallgefahr für Ludwig Die Stadt Wien muss einen besseren Umgang mit den Umweltaktivisten finden Kommentar
18:07 Oona Kroisleitner 151 Postings ÖVP Wien: Kein guter Start Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft ermittelt gegen den Wiener ÖVP-Chef Karl Mahrer Kommentar
17:33 Oona Kroisleitner 73 Postings Verkehrsberuhigung: Grün über den Gürtel Begrünung, Verkehrsberuhigung und Aufenthaltsqualität für Anrainerinnen sollten den Wiener Bezirken außerhalb des Gürtels nicht vorenthalten bleiben Kommentar
17:16 Oona Kroisleitner 406 Postings Fiakerverbot: Ab ins Grüne Was geht vor: die Interessen der Betriebe oder das Tierwohl? Kommentar
17:49 Oona Kroisleitner 104 Postings Corona-Tests: In der Warteschleife Ende März läuft die Finanzierung der Gratistests aus. Es hat offenbar doch zu viel gekostet Kommentar
07:00 Oona Kroisleitner 287 Postings Lockerungen: Böses Frühlingserwachen? Die Eigenverantwortung sollte ungeachtet der Freude über die neuen Freiheiten nicht vergessen werden Kommentar
06:00 Oona Kroisleitner 403 Postings Widersprüchliche Corona-Regeln Die Aufhebung von 2G ist mit Blick auf die Impfpflicht das falsche Signal Kommentar
18:16 Oona Kroisleitner 55 Postings Schulstreiks: Keine wunderbaren Jahre Die Abschlussklassen der vergangenen zwei Jahre wurden von der mündlichen Matura befreit. Warum das heuer nicht gelten soll, ist sachlich nicht nachvollziehbar Kommentar
18:45 Oona Kroisleitner 227 Postings Neue Corona-Regeln: Rauschendes Weihnachtsfest Niemand sollte die Feiertage alleine verbringen müssen, dennoch sind zu Weihnachten Hausverstand und Vernunft gefragt Kommentar
06:00 Oona Kroisleitner 1.455 Postings Strafen für Ungeimpfte: Wie viel ist viel? Um die Impfpflicht tatsächlich effektiv zu gestalten, braucht es Strafen, die alle gleichermaßen abschrecken Kommentar
18:47 Oona Kroisleitner 2.963 Postings Lockdown für Ungeimpfte: Die einen und die anderen Anstatt um Schuldzuweisungen sollte es vielmehr um die Anstrengung gehen, dass es keinen Lockdown braucht – für niemanden Kommentar