16:12 Alicia Prager 399 Postings Klimakrise: Superreiche sind zu teuer Die Reichsten werden nicht nur immer reicher – sie stoßen auch mehr CO2 aus Kommentar
17:38 Alicia Prager 170 Postings Klimaneutralität: Wie viel Energie muss sein? Mit einer Debatte zum Verbrauch startet die österreichische Energiepolitik ins neue Jahr. Brauchen wir tatsächlich alles, was wir heute mit großem Energieaufwand herstellen? Kommentar
18:16 Alicia Prager 12 Postings Reform des EU-Emissionshandels: Ein Schub muss her Von der Wende, die bitter nötig ist, um die Erderhitzung abzufedern, ist nach wie vor keine Spur Kommentar
17:20 Alicia Prager 567 Postings Weltklimakonferenz: Das ist noch immer nicht genug Sharm el-Sheikh bringt zwar Geld für Klimaschäden, versagt aber beim 1,5-Grad-Ziel Kommentar
18:58 Alicia Prager 26 Postings Weltklimakonferenz: Neue Gasprojekte bedeuten neue Abhängigkeiten von fossilen Energien Neben einer Absage an neue fossile Projekte müsste die Klimakonferenz entschiedenere Signale zur Reform der globalen Finanzstruktur senden Kommentar
20:00 Alicia Prager 28 Postings Weltklimakonferenz: Verhandeln in der Diktatur Mit seinem Protest machte Abd el-Fattah die Menschenrechtssituation in Ägypten zum unausweichlichen Gesprächsthema auf der Klimakonferenz Kommentar
17:23 Alicia Prager 51 Postings Weltklimastreik: Gesetzloses Österreich Solange Österreich kein Klimaschutzgesetz hat, gibt es auch keine verbindlichen Ziele für die Regierung, die viel zu hohen Emissionen zu senken Kommentar