06:00 Martin Putschögl 124 Postings Die Zeit für mehr sozialen Wohnbau ist jetzt gekommen Die goldene Ära der gewerblichen Bauträger ist vorbei. Jetzt muss man den Gemeinnützigen helfen und Sanierungen fördern Kommentar
18:02 Martin Putschögl 111 Postings Und langsam geht uns der Boden aus Das erneute Scheitern im Kampf gegen Flächenfraß und Versiegelung lässt tief in die Abgründe des österreichischen Föderalismus blicken Kommentar
15:00 Martin Putschögl 412 Postings Beim Wohnen ist es Zeit für echte Bodenpolitik Die große Kunst der nächsten Zeit wird sein, weiterhin Wohnraum zu schaffen und dabei maximal bodensparend vorzugehen Kommentar
16:13 Martin Putschögl 386 Postings Mit viel Lärm haben ÖVP und Grüne ein wohnpolitisches Minimum geliefert Statt einer Mietpreisbremse, Sanierungsbonus und Erleichterung für Eigenheimkäufer kommt nur ein Wohnkostenzuschuss. Das hätte man auch viel geräuschloser erreichen können Kommentar
17:41 Martin Putschögl 142 Postings Flächenwidmung: Eine Ebene höher Die Widmungskompetenz gehört zu Bezirken oder Ländern, die Gesetzgebung zum Bund Kommentar
14:23 Martin Putschögl 494 Postings Debatte um Bodenenteignungen: Leben für ein totes Recht Die Klimakrise zwingt uns, mit dem Boden bestmöglich umzugehen. Ohne Zwang wird das nicht gehen Kommentar
11:00 Martin Putschögl 399 Postings Immo-Kredite: Wohngipfel jetzt! Beim Kauf der ersten eigenen Wohnimmobilie sollten Grunderwerbssteuer und Grundbucheintragungsgebühr erlassen werden Kommentar
17:46 Martin Putschögl 197 Postings Wohnen in schlechter Verfassung Die Regierung bekämpft Symptome, statt Anleger in die Schranken zu weisen Kommentar
09:29 Martin Putschögl 123 Postings Reform des Maklergesetzes: Richtiger Zeitpunkt Die Novelle des Maklergesetzes ist aber noch keine Wohnpolitik, weitere Reformen sind dringend notwendig Kommentar
16:49 Richtwertmieten 320 Postings Es braucht ein Mietrecht nicht nur für Fonds 60 Jahre alte Häuser gelten als Neubauten und sind frei vermietbar, während über die preisgedeckelten Mieten im Altbau erbittert gestritten wird – das muss aufhören Kommentar
06:00 Martin Putschögl 33 Postings Wohnbauinvestitionsbank: Bund gegen Bund Margarete Schramböck kündigte überraschend wieder eine WBIB an. Über deren Sinnhaftigkeit kann man diskutieren Kommentar
06:00 Martin Putschögl 232 Postings Delogierungen: Virenschutz auch für Mieter Mietervertreter befürchten eine Welle an Räumungsklagen ab Mai Kommentar
17:59 Martin Putschögl 212 Postings Maklergebühr ist keine Wohnpolitik Dem ÖVP-Schwenk bei Provisionen sollten weitere türkise Initiativen folgen Kommentar
19:16 Martin Putschögl 73 Postings Mieten: Dem Markt preisgegeben Die Richtwertanhebung zu verschieben wäre nur ein Tropfen auf den heißen Stein Kommentar
17:28 Martin Putschögl Gemeinnütziger Wohnbau: Offene Hintertüren Immer wieder kommt es zu mehr oder weniger raffinierten Angriffen auf gemeinnütziges Vermögen Kommentar
13:42 Martin Putschögl Mietrecht: High Noon für die Basismiete Die von der SPÖ geplante Abstimmung zum Mietrecht wird ein Wahlkampfgag bleiben Kommentar
17:58 Martin Putschögl Mietrechtsverhandlungen: Freies Spiel der Kräfte Wahrscheinlich wird sich erst auf Druck des Verfassungsgerichtshofs etwas bewegen Kommentar
12:35 Martin Putschögl Mieten: Aufklärung statt Populismus Beim Wohnrecht versagt die Politik seit vielen Jahren Kommentar
21:35 Martin Putschögl "BlueBuild" statt "Real Vienna" - eine Idee Die MIPIM in Cannes ist nicht mehr zeitgemäß, eine nachhaltige Immobilienmesse mit europäischem Fokus muss her. Eine neue Chance für Wien Kommentar
18:38 Martin Putschögl Otto Santo Subito! Habsburgologen wissen natürlich, dass der Tod für einen Habsburger nicht ein Ende - welches auch immer - bedeutet Glosse