18:08 Walter Müller 136 Postings Bei den Politikergehältern hat Nehammer zu spät gehandelt Der Verzicht auf die Inflationsanpassung ist richtig, aber hätte nicht auf Zuruf von außen geschehen sollen Kommentar
17:25 Walter Müller 599 Postings Die Hitze lässt die Politik kalt Tempo 100 auf den Autobahnen wird nicht die Welt retten, wäre aber ein lokaler Mosaikstein im Hitzeschild Kommentar
06:00 Walter Müller 684 Postings Nehammer und Babler spielen mit Koalitionsansagen der FPÖ in die Hände ÖVP und SPÖ sind Richtung Nationalratswahl parteitaktisch auf Irrwegen unterwegs Kommentar
17:42 Walter Müller 1.030 Postings Die Regierung sollte die Letzte Generation an den Tisch holen Der Vorfall mit dem Rettungswagen beim Wiener Verteilerkreis zeigt die Grenzen des Klimaprotests auf, der auch einen Keil zwischen die Generationen treibt Kommentar
13:37 Walter Müller 169 Postings Das andere Politklima in Kärnten SPÖ und ÖVP bauen an einem Gegenmodell zur Radikalisierung in der Bundespolitik Kommentar
15:19 Walter Müller 116 Postings Niederösterreichs Team der gebrochenen Versprechen Wenn Udo Landbauer und Johanna Mikl-Leitner zusammenarbeiten können, dann darf man in der Politik niemandem mehr etwas glauben Kommentar
17:47 Walter Müller 290 Postings Die Doppelführung-Debatte ist ein fatales Signal an Rendi-Wagner Verwirrung über den Vorstoß von Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser entfacht die SPÖ-Führungsdebatte neu Kommentar
18:33 Walter Müller 137 Postings Schatten über Licht ins Dunkel Die ORF-Spendenshow vermittelt ein veraltetes Bild vom Leben mit Behinderung Kommentar
06:00 Walter Müller 1.304 Postings Asylthema der FPÖ überlassen: Ein unverzeihliches Versagen Seit 30 Jahren beherrscht die FPÖ die Themen Migration und Asylpolitik Kommentar
19:31 Walter Müller 265 Postings Gerüchte um Obmannwechsel in der ÖVP: Türkises Schleudertrauma Nehammer vermittelt mit seiner bisherigen Performance den Eindruck, Opfer des Peter-Prinzips geworden zu sein. Eine Stufe zu hoch gestiegen Kommentar
06:00 Walter Müller 208 Postings Nehammers Festspiel-Absagen: In der Populismusfalle Bundeskanzler Karl Nehammer will sich als "Krisenkanzler" in die Kommunikation einbringen Kommentar
18:49 Walter Müller 169 Postings ÖVP-Postenschacher: Ein Mann aus dem Netzwerk Die ÖVP will den Vizepräsidenten des Bundesverwaltungsgerichts, Michael Sachs, zum neuen BWB-Chef machen Kommentar
13:49 Walter Müller 207 Postings Der Abgang des letzten schwarzen "Landesvaters" Mit Hermann Schützenhöfer endet die Ära der "Landesväter". Der mit dem jüngeren Christopher Drexler verbundene Umbruch in der steirischen ÖVP könnte bald auch in der Bundespartei zu spüren sein Kommentar
17:36 Walter Müller 263 Postings Grüne in der Regierung: Süßer Nektar der Macht Vizekanzler Werner Kogler hat die grüne Bewegung regierungsfähig gemacht – bis an die Grenze der Selbstaufgabe Kommentar
09:00 Walter Müller 432 Postings Es ist Zeit für Gecko II Eine neue Taskforce sollte rasch die Aufarbeitung nach der Pandemie organisieren Kommentar
19:14 Walter Müller 942 Postings Pandemie gefährdet Systeme: Vorbereiten auf den Notfall Breitet sich Omikron weiterhin so schnell aus, könnte das nicht nur das Gesundheitssystem, sondern die gesamte kritische Infrastruktur gefährden Kommentar
18:59 Walter Müller 542 Postings Die Phantomschmerzen der ÖVP Die Türkisen konzentrieren sich in diesen Pandemietagen auf ihr eigenes Wohlergehen Kommentar
17:33 Walter Müller 692 Postings Lebensgefährdender Föderalismus Das Corona-Missmanagement in einigen Ländern muss aufgearbeitet werden Kommentar
18:15 Walter Müller 952 Postings KPÖ-Sieg in Graz: Rote Revolution In den Tagen vor der Wahl war in der ÖVP helle Panik ausgebrochen. Man wusste, die KPÖ mit Elke Kahr war auf Augenhöhe gekommen Kommentar
20:07 Walter Müller 560 Postings Kickls lächerliche Impfstrategie Führende FPÖ-Politiker treten fürs Impfen ein und torpedieren den Kurs ihres Chefs Kommentar