12:00 Blog: Gute Studien, schlechte Studien 131 Postings Fasten: Fakten und Mythen Mit Nahrungsverzicht wollen derzeit viele Menschen ihrem Körper etwas Gutes tun – die Evidenz zu dieser Maßnahme ist mager Blog
15:00 Blog: Gute Studien, schlechte Studien 419 Postings Mit falschen Fakten gegen Nichtraucher-Schutz Wissenschaftliche Beweise für die gesundheitlichen Gefahren des Rauchens mussten lange gegen gefälschte Studien ankämpfen. Heute sind alle Zweifel beseitigt Blog
11:53 Blog: Gute Studien, schlechte Studien 199 Postings Kreuzweh: Bewegung als Blockbuster Es gibt evidenzbasierte Therapien, die einfach nicht genug beworben werden – gegen chronische Rückenschmerzen zum Beispiel Blog
12:35 Blog: Gute Studien, schlechte Studien 63 Postings Prostatakrebs-Früherkennung: Plädoyer für mehr Ehrlichkeit Der Nutzen von Tests zur Prostatakrebs-Früherkennung ist gering. Häufig kommt es zu angstauslösenden Fehldiagnosen und unnötigen Operationen Blog
05:30 Gute & schlechte Studien 68 Postings Zappelphilipps mit Medikamenten ruhigstellen? Seit 50 Jahren wird Methylphenidat (Ritalin) gegen ADHS eingesetzt. Und das, obwohl nicht nur das Medikament, sondern die ganze Krankheit umstritten ist
13:12 Gute & schlechte Studien 85 Postings Lichtblick in der Winterdepression Lichttherapie, Medikamente und Co – was einer Winterdepression am besten vorbeugt, ist nur schlecht erforscht. Betroffene sollten jedenfalls mitbestimmen
13:00 Gute & schlechte Studien 35 Postings Medizin: Erfahrung tötet und rettet Sind erfahrene Ärztinnen und Ärzte die besseren? Diese Frage ist nicht so eindeutig zu beantworten, denn Erfahrung alleine ist zu wenig – das zeigt die Forschung.
17:00 Gute & schlechte Studien 132 Postings Antidepressiva: Das Geschäft mit der Traurigkeit Antidepressiva sind potente Medikamente, gleichzeitig auch ein Milliardengeschäft. Die Innovation bleibt dabei auf der Strecke
11:37 Medizin-Infos 11 Postings Wikipedia: Das größte Gesundheitsmedium der Welt Wikipedia bietet medizinische Artikel in 115 Sprachen. Verlässliche Information und ständige Qualitätskontrollen machen es zum beliebtesten Info-Medium auch für Ärzte
05:30 Blog: Gute Studien, schlechte Studien 271 Postings Betrügerische Geheimstudien Rund die Hälfte aller klinischen Studien werden nicht veröffentlicht – jener Teil, der für die Industrie ungünstig ist Blog
14:48 Blog: Gute & schlechte Studien 58 Postings Studienflut und überforderte Ärzte Mehr als 500 klinische Studien werden jede Woche veröffentlicht. Kein Arzt kann mit dieser Informationsflut mithalten Blog
11:09 Gute & schlechte Studien 196 Postings Arzneien: Pflanzlich heißt nicht harmlos Pflanzliche Arzneien haben ebenso Nebenwirkungen wie herkömmliche Medikamente – nur sind sie schlechter erforscht
12:05 Gute & schlechte Studien 16 Postings Gerstengras: Wirkt gegen Krebszellen, aber nur im Reagenzglas Immer wieder wird behauptet, junge Gerstenpflanzen fördern die Gesundheit, heilen sogar Krebs – nur existiert dazu keine einzige Studie Blog
12:05 Gute & schlechte Studien 214 Postings Zirbenholz: Positive Wirkung auf den Schlaf nicht nachgewiesen Möbel aus Zirbe sind beliebt – eine gesundheitliche Wirkung wurde aber nur in einer einzigen, recht kleinen Studie untersucht
12:00 Gute & schlechte Studien 145 Postings Österreichs fragwürdige Brustkrebsfrüherkennung Wider besseres Wissen wird die Mammografie bereits ab 40 Jahren empfohlen – derart früh anzusetzen ist wenig sinnvoll, die Zahl der Fehldiagnosen enorm Blog
10:00 Medikamente 514 Postings Placebo: Das große wirkungsvolle Nichts Pillen ohne Wirkstoff sind bei harmlosen Erkrankungen vielleicht sogar sinnvoller als anerkannte Medikamente mit Nebenwirkungen. Ein Plädoyer für den Placeboeffekt
12:00 Generika 112 Postings Medikamente: Marken-Fetisch versus Wirkung Die Pharmaindustrie würde sich wünschen, dass Tabletten wie Konsumgüter betrachtet werden - deshalb wird zu Unrecht Stimmung gegen Generika gemacht Blog
15:00 Gute Studie, schlechte Studien 74 Postings Wunderheilung als Werbegag Spektakuläre Heilungsverläufe bei Sportstars führen nicht selten zu neuen Gesundheitstrends, etwa dem der Kinesiotapes - oft vollkommen zu Unrecht
14:04 Gute & schlechte Studien 82 Postings Gesünder googeln Die Suche nach vertrauenswürdigen Medizin-Websites gleicht jener nach der Nadel im Heuhaufen - hier einige Empfehlungen Blog
11:00 Gute & schlechte Studien 1.019 Postings Aufruf gegen Scheinmedizin Die Ärztekammer verteilt Diplome zu fragwürdigen Therapien wie Homöopathie oder Kinesiologie. - Die "Initiative für wissenschaftliche Medizin" will das abstellen