14:00 Maklergebühren 492 Postings Wie das Bestellerprinzip den deutschen Wohnungsmarkt verändert hat In Österreich ist das Bestellerprinzip derzeit in Begutachtung, in Deutschland gilt es seit 2015. Bemessen am großen Bruder: Was kommt da auf den heimischen Wohnungsmarkt zu?
13:23 Berliner Schloss 44 Postings Das Humboldt Forum in den Händen von Reaktionären und Planlosen Das Humboldt Forum im Berliner Schloss, immerhin das aktuell wichtigste deutsche Kulturprojekt, hat mit seinen Geldgebern zu kämpfen. Darunter: AFDler und Neo-Nazis
07:00 Hohe Mieten 664 Postings Gesucht: Wege aus dem Berliner Wohndilemma Wohnen ist in Berlin zum heißen Thema geworden. Am 26. September wird hier sogar über Enteignungen abgestimmt
15:00 Öko-Abgabe 712 Postings CO2-Preis: Zahlen die Mieter auch in Österreich? In Deutschland steht es fest: Den CO2-Preis im Gebäudesektor müssen Mieter alleine bezahlen. Das war anders geplant. Was bedeutet das für Österreich?
17:24 Deutschland 1.704 Postings Wenn der Türke keine Wohnung kriegt Michael lädt man zur Besichtigung ein, Cem nicht. Wer in Berlin bei der Wohnungssuche diskriminiert wird, bekommt Hilfe von einer Fachstelle. Wie man unfaire Vermieter überführt
10:07 Deutschland 128 Postings Berliner Bürgermeister ist gegen die Enteignung von Wohnungskonzernen Michael Müller macht im TV-Interview deutlich, dass der kommende Volksentscheid zu dem Thema aber demokratisch legitim ist
10:00 Österreicher in Leipzig 11 Postings Faymann baut doch: Start auf dem Leipziger Freiladebahnhof für 2022 geplant Der Masterplan für das Gelände des Eutritzscher Bahnhofs, das im Besitz der österreichischen Imfarr ist, ist beschlossene Sache – Zweifel bleiben
12:00 Mieten 472 Postings Wohnen in Berlin: "Stimmung hat sich noch einmal aufgeheizt" Der Mietendeckel wurde in Berlin vor wenigen Wochen aufgehoben. Hauseigentümer freuen sich über die neue alte Normalität, auf den Straßen wird demonstriert
06:00 Wohnen 1.171 Postings Aus für den Mietendeckel: Das Mietbeben von Berlin Die Entscheidung der deutschen Verfassungsrichter bringt tausende Berliner Mieterinnen und Mieter in Schwierigkeiten. Die ersten Nachzahlungsforderungen trudeln bereits ein
10:25 Deutschland 256 Postings Nach Aus für Mietendeckel: Berliner Demo gegen "Mietenwahnsinn" Tausende Menschen forderten in Berlin am Donnerstagabend mehr politisches Handeln gegen die hohen Mieten Ansichtssache
10:00 Winzig wohnen 113 Postings Mehr als 100 Jahre altes Tiny House in Bremen zu haben Das Häuschen verfügt über vier Quadratmeter Wohnfläche und eine Dachterrasse. 77.777 Euro werden dafür verlangt Ansichtssache
11:00 Quartiere 4 Postings Deutschland entwickelt sich am Wasser Deutsche Städte entdecken das Wasser als Möglichkeit zur Quartiersentwicklung. Ob natürlich oder künstlich, ist zweitrangig. Auch Österreicher haben ihre Finger im Spiel
11:00 Wohnen 80 Postings Berliner Mietendeckel: Eine Wohnung, zwei Mietpreise In Berlin gilt seit Februar der Mietendeckel, doch er sorgt für große Unsicherheit. Vermieter schreiben nun "Schattenmieten" in die Verträge. Der Ball liegt bei den Verfassungsrichtern
12:00 Spekulationen 752 Postings Investoren um Werner Faymann narren Leipzig Immobilienentwickler um den Ex-Bundeskanzler haben in Leipzig ein Areal am Bahnhof gekauft. Gebaut wird nichts. Der Verdacht: Es gehe nur um den teuren Weiterverkauf
08:00 Corona-Krise 30 Postings Deutschland schützt Mieter und Schuldner Die deutsche Bundesregierung will Mieter, die finanziell von der Corona-Krise betroffen sind, mit einem Kündigungsstopp schützen. Auch Vermieter sind zufrieden
13:00 Gentrifizierung 382 Postings Wohnen in Berlin: Geld schreit nicht Steigende Mietpreise und akuter Wohnungsmangel führen zu Veränderungen von ganzen Vierteln und Straßenzügen. Über eine Hauptstadt im Wandel der Zeit und der Spekulation
06:00 Deutscher Immobilienmarkt 97 Postings Maklerprovisionen: Deutschland führt "Teilungspflicht" ein Der Käufer soll künftig nicht mehr zahlen als der Verkäufer. Die Mietpreisbremse wird verlängert, der Mietspiegel soll reformiert werden
15:19 Wohnungsnot 25 Postings Umstrittener Berliner Mietendeckel erlaubt Mieterhöhungen um 1,3 Prozent Für fünf Jahre will sich Berlin vom freien Wohnungsmarkt verabschieden und nur geringe Mieterhöhungen zulassen. So soll die Wohnungsnot bekämpft werden
12:37 Deutschland 148 Postings Mieterin muss Anrede als "Fräulein" in Aushängen hinnehmen Amtsgericht Frankfurt weist Klage gegen betagte Vermieter ab
10:05 Deutschland 6 Postings Berlin sucht den Super-Mietendeckel Der geplante Mietendeckel in Berlin soll doch abgeschwächt werden. Zuvor sorgten Berichte über eine Maximal-Miete von knapp acht Euro für Aufregung