Tibet
Tibet war seit dem 15. Jahrhundert ein buddhistisches Königreich - eigentlich ein Mönchsstaat - mit dem Dalai Lama als Gottkönig. 1950 marschierte Chinas Volksbefreiungsarmee ein. Seither wehren sich die Tibeter gegen die chinesische Herrschaft. Hier lesen Sie über die aktuellen Entwicklungen.
Donnerstag
Donnerstag
Miss-Tibet-Wettbewerb übersiedelt nach Kritik nach New York
Donnerstag
Tibeter zündet sich offenbar aus Protest gegen China selbst an
Freitag
Mönch aus Tibet zündete sich aus Protest gegen China an
Donnerstag
Zerstörung von Larung Gar: Buddhistisches Kloster wird zur Touristenattraktion
Ansichtssache
Freitag
Premierminister der Exiltibeter vereidigt
Dienstag
Tibetisches Staatsorakel mit Premier unzufrieden
Freitag
Mit und ohne Dalai Lama: Exiltibeter wählen neuen Premierminister
Golog Jigme: "Vielleicht sollte Ban Ki-moon seine Brille wechseln"
Interview
Mittwoch
Hochspannung in Tibet – wie immer im März
Sonntag
Dalai Lama: Pekings Furcht vor einem Halbgott
Analyse