10:42 Flucht 36 Postings UNHCR meldete erstmals über 100 Millionen Geflüchtete weltweit Laut dem "Global Trends Report" der UNHCR hat sich die Zahl der geflohenen und vertriebenen Menschen in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt
20:02 Menschenrechte 27 Postings Uno: Ungleichheit in der Welt so groß wie seit 100 Jahren nicht mehr Die Uno-Hochkommissarin Michelle Bachelet verzichtet auf eine neuerliche Kandidatur. Sie ruft reiche Länder zu verstärkter Entwicklungshilfe auf
07:30 Verteidigung 143 Postings Bundesheer kooperiert mit US-Nationalgarde Verteidigungsministerin Tanner unterzeichnete in Vermont ein Kooperationsabkommen. Zusätzlich besuchte sie Pentagon-Vizechefin Hicks und das UN-Hauptquartier
18:17 Diplomatie 5 Postings Krieg überschattet Wien-Besuch von UN-Generalsekretär Guterres Auch wenn die Chancen auf Friedensverhandlungen zwischen Moskau und Kiew derzeit nicht gut stehen: Die Vereinten Nationen wollen ihre humanitären Bemühungen fortsetzen
13:01 Krieg 9 Postings Uno-Chef Guterres fordert bei Besuch in Moskau Waffenruhe Er habe ein Interesse daran, "alles Mögliche" zu tun, um den Krieg zu beenden, sagte Guterres dem russischen Außenminister Lawrow
18:57 Jobwechsel 27 Postings UN-Folterberichterstatter Nils Melzer legt Mandat nieder Melzer, der mit seiner Kritik im Fall Assange für Aufsehen sorgte, wechselt zum Roten Kreuz
05:54 Jahrestag 222 Postings Uno verabschiedet Resolution gegen Holocaust-Leugnung Staaten und Internetfirmen sind aufgefordert, Antisemitismus und die Leugnung des Holocaust aktiv zu bekämpfen
10:00 UNO 5 Postings Unicef: Die vielleicht bekannteste UN-Organisation wird 75 Das Hilfswerk wurde 1946 gegründet, um Kindern in Not zu helfen. Viele Promis engagieren sich beim UN-Organ, das in seiner Geschichte auch ein paar Skandale zu verkraften hatte
17:54 UNO 44 Postings Österreicher wird neuer Europa-Krisenmanager der WHO Der Allgemeinmediziner Gerald Rockenschaub wird neuer Direktor der Weltgesundheitsorganisation für gesundheitliche Notlagen
12:00 Multilateralismus 26 Postings Volker Türk: "Die Vereinten Nationen können nicht immer nur das Pflaster sein" Der Österreicher im Büro des UN-Generalsekretärs über die Chance der Covid-Pandemie, humanere Flüchtlingspolitik und die Grenzen der humanitären Hilfe Interview
07:40 UN-Generaldebatte 68 Postings Van der Bellen: Entwicklung in Afghanistan unklar Der Bundespräsident will in Afghanistan auf NGOs setzen. Er kritisiert Ungeimpfte, die in Österreich Spitalskapazitäten blockieren
07:03 UNO 10 Postings USA fordern, Klimawandel im UN-Sicherheitsrat mehr zu beachten Das Thema habe auch eindeutig sicherheitspolitische Folgen und könne Konflikte verschärfen
23:17 Covid-Gipfel 127 Postings Biden wünscht sich weltweite Impfquote von 70 Prozent bis September 2022 Der US-Präsident rief bei seinem Covid-19-Gipfel zu Impfstoffspenden auf
18:11 New York 15 Postings Impfungen und Klima Thema bei UN-Generalversammlung Virtueller Gipfel soll Fairness bei Impfstoffverteilung erhöhen. China will im Ausland keine Kohlekraftwerke mehr bauen
18:11 Generalversammlung 47 Postings Die Uno könnte helfen, doch sie darf nicht Angesichts der vielen Krisen müssten die Vereinten Nationen eine stärkere Rolle spielen. Doch die USA und die anderen Großmächte wollen keinen kräftigen Staatenbund Analyse
08:54 New York 59 Postings UN-Generalversammlung am Mittwoch mit Fokus auf Afghanistan und Corona Die G20 berät über Afghanistan, die Taliban wollen am UN-Gipfel teilnehmen. Österreichs Delegation trifft den UN-Generalsekretär. US-Präsident Biden will Impfstoffgerechtigkeit
23:21 New York 364 Postings Biden vor UN-Generalversammlung: "Wollen keinen neuen kalten Krieg" Der US-Präsident betont die Notwendigkeit weltweiter Zusammenarbeit, UN-Generalsekretär Guterres schlägt beim Klimawandel Alarm, auch die Taliban wollen teilnehmen. Van der Bellen befürchtet einen Vertrauensverlust des Westens
06:30 Vereinte Nationen 5 Postings Uno-Generalsekretär Guterres strebt zweite Amtszeit an Guterres hat seine Pläne noch nicht öffentlich gemacht. Laut einem Medienbericht will er seine Amtszeit aber nicht Ende 2021 beenden
16:42 Nachhaltigkeit 28 Postings UN-Generalsekretär Guterres will weltweiten "Klimanotfall" ausrufen Der Zustand soll so lange gelten, bis CO2-Neutralität erreicht ist. Der symbolische Akt soll die Dringlichkeit der Klimakrise unterstreichen
06:00 2020 27 Postings Friedensnobelpreisträger hat zu wenig Geld, um 690 Millionen Hungernden zu helfen World Food Programme fehle Milliarden für das heurige Jahr – eine Einsatzmitarbeiterin erzählt, wie sich die Covid-19-Krise auf die Hungerkrise ausgewirkt hat