Panorama Coronavirus

Fast zehn Millionen US-Amerikaner verloren Krankenversicherung

Staatsdruckerei entwickelt App für Immunitätsnachweis

Andreas Gstaltmeyr

17. April 2020, 07:47

Die Staatsdruckerei entwickelt eine App namens "Restart.ID", die Staaten und Privatpersonen die Rückkehr in die Normalität nach der Coronakrise erleichtern soll. Via Smartphone soll eine etwaige Immunität gegen das Virus verknüpft mit der Identität nachgewiesen werden können. So könnten Schutzausrüstung gespart oder auch Grenzübertritte erleichtert werden.

Konkret sieht das Konzept vor, dass zukünftige App-Nutzer mittels Smartphone auf Anfrage von beispielsweise Behörden rasch ihre Immunität gegen das Coronavirus nachweisen könnten. Damit das funktioniert, müssten User nach dem App-Download ihr Smartphone auf ihren Reisepass legen, woraufhin die im Reisepass-Chip enthaltenen Informationen wie Name, Geburtsdatum oder das Porträtbild fortan von der "Restart.ID"-App angezeigt werden könnten. In der Folge müssten noch Testergebnisse absolvierter Covid-19-Tests etwa mittels QR-Code eingelesen werden. Hinsichtlich datenschutzrelevanter und ethischer Fragen stimme man sich mit der Universitätsprofessorin Barbara Prainsack und dem Experten für Digitalrecht Nikolaus Forgo ab.

Hans Zeger, Obmann von Arge Daten, ist skeptisch: "Eine derartige Idee einzuführen, enthält einen gefährlichen Anschlag auf die Grundrechte." Es bestehe die Gefahr einer sachlich unbegründeten Diskriminierung von symptomfreien Personen, die noch keine Coronainfektion durchgemacht haben. Personen, die dagegen bereits am Virus erkrankten und nun immun sind, könnten besser behandelt werden.