Workation 3 Postings Halbe Miete im Homeoffice mit Urlaubsfeeling Santa Fiora, ein malerisches Dorf in der Toskana, wirbt seit Anfang der Pandemie damit, die Hälfte der Miete zu übernehmen, wenn man dort lebt und arbeitet. Ein Besuch.
Zukunft der Arbeit 40 Postings Jugendliche wollen mehr Freiheiten im Job Nur die Hälfte der jungen Berufseinsteiger will Vollzeit arbeiten. Familie, Freunde und Freizeit haben Vorrang, zeigt eine aktuelle Erhebung
Karim Gharsallah 100 Postings Wie sich Jobsuchende heute präsentieren sollten Der Jobmarkt hat sich gewandelt. Wie Beschäftigte auftreten sollten, um von Firmen gefunden zu werden, verrät Recruiting-Experte Karim Gharsallah Gastkommentar
Hinweisgeberschutz 18 Postings Whistleblower-Gesetz: Guter Schutz, aber vieles bleibt offen Seit Juni liegt der Entwurf des HinweisgeberInnenschutzgesetzes nun endlich zur Begutachtung vor. Doch was bedeutet das Gesetz im Arbeitsleben?
Gesunde Arbeit 49 Postings Selbstfürsorge im Job: Pass auf dich auf! Viele rackern sich in der Arbeit kaputt. Unternehmen können viel besser machen. Aber die wichtigste Kompetenz der Menschen ist jetzt: Selbstfürsorge
Karriereforum 427 Postings Viertagewoche: Was halten Sie von diesem Arbeitsmodell? Nur noch vier Tage arbeiten, dann drei Tage frei haben: In der Theorie klingt das für die meisten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer reizvoll. Was denken Sie? Diskussion
Backe, backe Kuchen 13 Postings Chef-Patissière und TV-Show-Gewinnerin: Backen als Leidenschaft Natalie Stebbing, Gewinnerin der TV-Show "Das große Backen – Die Profis" ist Chef-Patissière im Hotel Sacher. Inspiration holt sie sich aber auch von Hobbybäckern
Arbeitsklima-Index 560 Postings Immer mehr Menschen wollen Arbeitszeit reduzieren Die Stimmung am Arbeitsmarkt ist so schlecht wie seit 25 Jahren nicht mehr. Die aktuellen Krisen haben Spuren hinterlassen, zeigt der Arbeitsklima-Index der Arbeiterkammer.
Umfrage 53 Postings Jüngere wollen mehr Freizeit, ältere mehr Sinn im Job Die Erwartungen an Firmen sind vor dem Hintergrund des Personalmangels gestiegen. Was sich Beschäftigte erwarten, hängt vor allem vom Alter ab
Neue Arbeitswelt 53 Postings Personalnot: Ein Fitnessparcours für Firmen Keine Lehrlinge, keine Einsteiger, keine Fachleute: Fast alle Firmen leiden unter Personalnot. Das macht die Jobwelt besser, sagt eine Expertenrunde
Klimakrise 8 Postings Mittelstand hat Aufholbedarf bei Nachhaltigkeit Nur ein Drittel der mittelständischen Betriebe verfügt bereits über eine Nachhaltigkeitsstrategie. Abwarten sei laut Experten nicht ratsam
Die Kunst der Präsenz 30 Postings Was Führungskräfte von der Queen lernen können Über 300.000 Glückwunschkarten hat Elizabeth II an ihre 100-jährigen "Untertanen" verschickt. Von ihr können Führungskräfte viel lernen
Sponsoring 17 Postings Pride Month: Sichtbarkeit allein reicht nicht Die Regenbogenparade findet heuer erstmals wieder in voller Größe und mit Fahrzeugen statt. Darunter sind auch einige Firmen als Sponsoren für Trucks – warum eigentlich?
Great Resignation 16 Postings Aufbruchstimmung am internationalen Jobmarkt Jeder Fünfte möchte in den nächsten zwölf Monaten den Job wechseln, der Wunsch nach einem höheren Gehalt und Erfüllung sind die Hauptgründe
Soziale Arbeit 30 Postings "Man erlebt das eigene Handeln als wirksam" Im Sozialbereich gibt es einige Baustellen. Wie Organisationen Beschäftigte entlasten und gleichzeitig Interessierte für sich gewinnen können, erklärt Expertin Andrea Udl Interview
Leben mit Tieren 437 Postings Hund im Büro: Willkommen oder unerwünscht? Hunde sind in Büros entweder gern gesehener Gast oder absolutes No-Go. Wie sehen Sie Ihre vierbeinigen "Kollegen"? Diskussion
Weiterbildungsstudie 2 Postings Firmen wollen heuer stark in Weiterbildung investieren Mehr als ein Drittel der Unternehmen planen höhere Ausgaben als im Vorjahr. Investiert werden soll vor allem in die IT-Skills der Beschäftigten
Weniger Remote 43 Postings Immer mehr Beschäftigte kehren aus dem Homeoffice zurück Laut Mikrozensus-Befragung ist der Anteil der Personen, die im Homeoffice arbeiten im Vergleich zu 2021 im ersten Quartal 2022 deutlich zurückgegangen
Hochschulen im Vergleich 155 Postings Ranking: Uni Wien bleibt bestplatzierte heimische Hochschule Von den acht gelisteten Universitäten in Österreich haben sich heuer vier im internationalen QS-Ranking verbessert
Umfrage 44 Postings Homeoffice verbessert die Work-Life-Balance Die Bilanz zum Thema Homeoffice fällt großteils positiv aus. Jüngere Beschäftigte haben aber öfter Schwierigkeiten, sich vom Job abzugrenzen
Führung 6 Postings Entscheidungen umsetzen: Damit Worten auch Taten folgen Der Soziologe Stefan Titscher zeigt in seinem neuesten Buch, was man beachten muss, um Entscheidungen erfolgreich auf den Boden zu bringen
Personal Moves 83 Postings Die Lehre braucht Befreiung von der Tradition Der Nachwuchs in Lehrberufen fehlt in vielen Branchen. Neben dem schlechten Image der Lehre fehlt es auch an neuen Ausbildungsmodellen Kolumne
Frauen & Beruf 40 Postings Wie die Luftfahrt für Frauen attraktiver werden könnte Die Luftfahrtsektion im Klimaschutzministerium hat Branchenvertreterinnen zur Diskussion gebeten: Wie wird die Luftfahrt für Frauen attraktiver?
Serie: Aus der Verhaltensökonomie 5 Postings Was Perspektivwechsel im Job bringen Wer sich im Unternehmen nicht verstanden fühlt, sucht sich einen neuen Arbeitgeber. Wie solche Probleme angegangen werden können Gastkommentar
Umfrage 214 Postings Junge sind weniger zufrieden mit ihrem Gehalt Die Unzufriedenheit mit dem Gehalt wächst. Dennoch strebt die Mehrheit der Studierenden und Absolventinnen keine aktive Gehaltsverhandlung an
Bewerbung 59 Postings Jobsuchende erwarten schnelle Rückmeldung Der Großteil der Jobsuchenden entscheidet sich innerhalb weniger Minuten, ob sie sich für eine offene Stelle bewerben
Serie: Aus der Verhaltensökonomie 91 Postings Job-Hopping: Sind häufige Jobwechsel ein No-Go? Ein häufiges Wechseln des Arbeitsplatzes wird von vielen als Zeichen von Dynamik und Flexibilität wahrgenommen. Personaler sehen das häufig anders Gastkommentar
Jobmarkt 31 Postings Stelleninserate werden mehrfach und länger ausgeschrieben Im Vergleich zum Frühjahr 2020 hat sich das Volumen an ausgeschriebenen Stellen nahezu verdoppelt. Das liegt vor allem am Fachkräftemangel
Workation 3 Postings Halbe Miete im Homeoffice mit Urlaubsfeeling Santa Fiora, ein malerisches Dorf in der Toskana, wirbt seit Anfang der Pandemie damit, die Hälfte der Miete zu übernehmen, wenn man dort lebt und arbeitet. Ein Besuch.
Zukunft der Arbeit 40 Postings Jugendliche wollen mehr Freiheiten im Job Nur die Hälfte der jungen Berufseinsteiger will Vollzeit arbeiten. Familie, Freunde und Freizeit haben Vorrang, zeigt eine aktuelle Erhebung