Umfrage 19 Postings Aufgabengebiet und Gehalt für Junge wichtiger als Klimaschutz Klimaschutz-Engagement und die Möglichkeit von Homeoffice sind für die junge Generation weniger relevant als andere Aspekte im Job
Umfrage 53 Postings Jüngere wollen mehr Freizeit, ältere mehr Sinn im Job Die Erwartungen an Firmen sind vor dem Hintergrund des Personalmangels gestiegen. Was sich Beschäftigte erwarten, hängt vor allem vom Alter ab
Beim Baby 319 Postings Was Expertinnen vom Papamonat halten Bisher hatten nur Beamte Anspruch, seit Sonntag ist er für alle Väter möglich: der Papamonat. Was bringt er wirklich?
Umfrage 61 Postings Acht von zehn wünschen sich einen Parkplatz bei der Firma Von wegen Sinn und Klimafreundlichkeit: Finanzielle Sicherheit, Vertrauen, Prämien als Benefit – das ist Österreichern im Job wichtig
Hierarchie 159 Postings Wie es ist, ohne Chefs zu arbeiten Paul Kupfer ist Co-Gründer des Berliner Start-ups Soulbottles. Seit 2014 gibt es dort keine Hierarchien mehr
USA 978 Postings Die Diktatur am Arbeitsplatz US-Arbeitgeber kontrollieren ihre Mitarbeiter sogar bis ins Privatleben. Wie es dazu kam und warum die Amerikaner von den Europäern lernen können
Kündigung 34 Postings Bleiben oder gehen? Welche Fragen man sich stellen kann Knapp die Hälfte der Angestellten nahm einen Job an, obwohl es sie nicht vollständig überzeugte. Worüber man sich vor einer Kündigung klar werden sollte
Bericht 80 Postings "Albtraum Start-up-Szene": Der Laune der Gründer ausgesetzt Start-ups präsentieren sich gerne als glückliche Firmenfamilie. Dabei sei das Arbeiten dort oft alles andere als gleichberechtigt, sagt zumindest ein aktuelles Buch
Neue Arbeitswelt 55 Postings Personalnot: Ein Fitnessparcours für Firmen Keine Lehrlinge, keine Einsteiger, keine Fachleute: Fast alle Firmen leiden unter Personalnot. Das macht die Jobwelt besser, sagt eine Expertenrunde
Selbtverwirklichung 219 Postings Forscherin: "Nicht jeder Job ist sinnstiftend" Wann gibt ein Job unserem Leben einen Sinn? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Psychologin Tatjana Schnell an der Universität Innsbruck
Mit der Ruhe 96 Postings Arbeitspsychologe: "Wir sind dem Stress nicht ausgeliefert" Für viele sei Stress eine Methode, um wirklich mühsamen Aufgaben aus dem Weg zu gehen, sagt der britische Arbeitspsychologe Tony Crabbe Interview
Jobgespräch 176 Postings Detektiv: "Mein erster Dieb war ein Rechtsanwalt" Oft kommt er auch Betrügern in Firmen auf die Schliche, sagt Detektiv Markus Schwaiger und berichtet von einem Kinomitarbeiter, der im Monat 7000 Euro mitgehen ließ
Jobgespräch 249 Postings Triebfahrzeugführerin: "Was andere als Nachteil sehen, finde ich gut" Nach der Matura entschied sich Andrea Pieters für die Ausbildung zur Triebfahrzeugführerin. Unregelmäßige Arbeitszeiten und viel Verantwortung gehören dazu
Jobgespräch 39 Postings Junger Anwalt: "Ich bin ein professioneller Meinungsvertreter" Patrick O. Kainz hat zehn Jahre in Großkanzleien gearbeitet. Jetzt hat er seine eigene Kanzlei eröffnet und entscheidet selbst – über Arbeitszeit und Stuck an der Decke
Weltverändern 6 Postings Wenn Juristen Gutes tun Arbeitnehmer möchten vermehrt Jobs mit Sinn. Auch Juristen gehen nicht nur den klassischen Karriereweg, sondern verwirklichen sich auch in NGOs
Frauen im Chefsessel 41 Postings Die Mehrheit hält Chefinnen für besser In einer Befragung wurden Chefinnen als kompetenter eingeschätzt als Chefs. Vor allem darin, andere weiterzuentwickeln. Männern wird mehr Expertise zugestanden
Vereinbarkeit 15 Postings Betriebskindergarten zwischen Wunsch und Wirklichkeit Nur wenige Betriebe bieten eigene Kinderbetreuungsstätten für den Nachwuchs der Mitarbeiter. Viele Arbeitnehmer würden sich so etwas aber wünschen
Barrierefreiheit 29 Postings Behinderte im Job: Vorurteile abbauen Menschen mit Behinderung haben es nach wie vor schwer, am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Die inklusive Unternehmensberatung My Ability zog Bilanz und stellte Forderungen
Klimakrise 8 Postings Mittelstand hat Aufholbedarf bei Nachhaltigkeit Nur ein Drittel der mittelständischen Betriebe verfügt bereits über eine Nachhaltigkeitsstrategie. Abwarten sei laut Experten nicht ratsam
Sponsoring 17 Postings Pride Month: Sichtbarkeit allein reicht nicht Die Regenbogenparade findet heuer erstmals wieder in voller Größe und mit Fahrzeugen statt. Darunter sind auch einige Firmen als Sponsoren für Trucks – warum eigentlich?
Great Resignation 16 Postings Aufbruchstimmung am internationalen Jobmarkt Jeder Fünfte möchte in den nächsten zwölf Monaten den Job wechseln, der Wunsch nach einem höheren Gehalt und Erfüllung sind die Hauptgründe
Weniger Remote 44 Postings Immer mehr Beschäftigte kehren aus dem Homeoffice zurück Laut Mikrozensus-Befragung ist der Anteil der Personen, die im Homeoffice arbeiten im Vergleich zu 2021 im ersten Quartal 2022 deutlich zurückgegangen
Abschussliste 286 Postings Neun Anzeichen dafür, dass Sie bald Ihren Job verlieren Die Chefs meiden direkten Kontakt? Ihre Einschätzung ist nicht mehr gefragt? Es könnte sich um Vorboten einer Kündigung handeln
Umfrage 19 Postings Aufgabengebiet und Gehalt für Junge wichtiger als Klimaschutz Klimaschutz-Engagement und die Möglichkeit von Homeoffice sind für die junge Generation weniger relevant als andere Aspekte im Job
Umfrage 53 Postings Jüngere wollen mehr Freizeit, ältere mehr Sinn im Job Die Erwartungen an Firmen sind vor dem Hintergrund des Personalmangels gestiegen. Was sich Beschäftigte erwarten, hängt vor allem vom Alter ab
Neue Arbeitswelt 55 Postings Personalnot: Ein Fitnessparcours für Firmen Keine Lehrlinge, keine Einsteiger, keine Fachleute: Fast alle Firmen leiden unter Personalnot. Das macht die Jobwelt besser, sagt eine Expertenrunde