06:00 Mikrochip 1.086 Postings Bei Tui in Schweden lassen sich Mitarbeiter chippen Auch Marianne Stjernvall hat sich einen Mikrochip in die Hand einpflanzen lassen. Warum hat sie sich dafür entschieden?
06:00 Absicherung 46 Postings Gig-Economy: Neue Ideen gegen das Prekariat Der Soziologe Colin Crouch skizziert in seinem neuen Buch eine Reform der Sozialversicherung für prekär Beschäftigte – darunter auch Gigworker.
09:00 Gesundheit 220 Postings Folgen von Büroarbeit: Krummer Rücken vom stundenlangen Sitzen Forscher haben eine Wachspuppe entworfen, um die Gesundheitsrisiken im Büro zu zeigen. Sie warnen: Künftig könnten neun von zehn Büroangestellte so aussehen wie Emma
08:00 Neue Arbeitswelt 34 Postings Kommt die biometrische Totalkontrolle? Immer mehr Unternehmen vermessen trickreich ihre Belegschaft. Fitnesstracker sind besonders beliebt, aber nicht das einzige dieser Kontrollwerkzeuge
09:46 Digitalisierung 20 Postings Jeder Fünfte bangt um seinen Job Gleichzeitig glauben mehr als die Hälfte, dass eine Weiterbildung im Bereich der digitalen Fähigkeiten nicht nötig ist
12:00 Horrorvision 73 Postings Vom Roboter gekündigt Algorithmen spielen nicht nur bei der Einstellung von Bewerbern eine wichtige Rolle, sondern auch bei Entlassungen
12:47 Arbeitsmarkt 271 Postings AMS-Chef Kopf: "Das 'falsche' Studium ist besser als gar keines" Die Chancen für jene, die keine Ausbildung haben, nehmen ab. Lernfähigkeit ist die wichtigste Zukunftskompetenz, sagt Johannes Kopf
11:00 Künstliche Intelligenz 52 Postings Zukunftsforscher Gatterer, können Sie mir die Angst vor KI nehmen? Ist großes Unbehagen hinsichtlich des fortschreitenden Einsatzes künstlicher Intelligenz paranoid? Der Zukunftsforscher Harry Gatterer gibt Antworten Interview
06:00 Gig Economy 145 Postings Fahrradkuriere: Totale Kontrolle via Smartphone Lieferdienste überwachen ihre Fahrer mittels GPS und nutzen die Daten, um internen Wettbewerb zu erzeugen, sagt eine Studie
09:00 Trends 33 Postings Emotion-Tracking: Zeig mir dein Gesicht Gesichtserkennung kommen im Bewerbermarkt in die Gänge. Die praktische Neuerung ist allerdings umstritten
17:00 Schwerpunkt Zukunft 108 Postings Könnten Datenbrillen das Smartphone ersetzen? Ständig schauen wir auf das Display, sind, unkonzentriert, gestresst. Doch die Zeit der leuchtenden Bildschirme könnte bald vorbei sein
12:00 Überwachung 94 Postings Der Mitarbeiter als ferngesteuerte Maschine Vom gechippten Mitarbeiter bis zu Sensoren, die Angestellten in die Köpfe schauen – früher gruselige Science-Fiction, jetzt zunehmend Wirklichkeit
09:00 Medizin und Forschung 15 Postings Forscherin: "Wir machen Cyborgs" Der Roboterarm als Teil des Körpers: Daran arbeitet Cosima Prahm, Prothesenforscherin an der Medizinischen Uni Wien
11:14 Ausstellung 1 Posting Technisches Museum: Industrie 4.0 zum Mitmachen Ausprobieren und kennenlernen: Das Technische Museum widmet sich in seiner aktuellen Ausstellung den Veränderungen bei Produktion und Arbeit
16:00 Neuro-Enhancement 117 Postings Jetzt kommen Turbodenker und Cyborgs Ritalin, LSD in Mikrodosen und Implantate, die das Gehirn mit künstlicher Intelligenz verbinden: Hirndoping nimmt zu, Brainhacking gilt als nächste Cashcow des Silicon Valley
06:00 Jobleben 1.648 Postings Millennials sind von Firmen enttäuscht Die Jobbilanz nach wenigen Jahren ist dramatisch: Die Jungen sind enttäuscht. Was sie erhofft hatten, ist nicht eingetroffen
17:00 Jobgespräch 70 Postings Data Scientist: "Der Großteil der Daten ist Müll" Seine Aufgabe: Aus einer Masse an Daten Informationen zu gewinnen. Oft verlaufe die Suche länger ergebnislos, sagt ein Data-Scientist, mit dem wir gesprochen haben
14:00 Bullshit-Jobs 26 Postings David Graeber: "Eine Narbe auf unserer Kollektivseele" Der Anthropologe und Anarchist David Graeber hat sich mit dem Massenphänomen der "Bullshit-Jobs" beschäftigt
13:11 Buchrezension 26 Postings Work-Life-Blending: Doch nur ein Betrug? Ist das angesagte Konzept lediglich politisches Framing für Ausbeutung, Datensammlerei, die Abschaffung aller Grenzen? Gesammelte Indizien
17:20 Ausstellung 3 Postings "Arbeit ist unsichtbar": In der Tiefe unserer Smartphones Das Museum Arbeitswelt in Steyr widmet sich den blinden Flecken der schönen neuen Warenwelt und stellt Fragen nach der Zukunft des Tätigseins in digitalisierten Zeiten