18:34 Tirol 65 Postings Behörde macht Weg für umstrittene "Hannibal"-Inszenierung in Sölden frei Laut der Bezirkshauptmannschaft Imst haben etwaige Beschwerden keine aufschiebende Wirkung. Damit dürfte die Veranstaltung am Freitag wie geplant stattfinden
17:54 Kulturpolitik 4 Postings Ermittlungen gegen Bregenzer Kulturserviceleiterin wurden eingestellt Verdacht der Zweckentfremdung öffentlicher Gelder hat sich nicht bestätigt, Suspendierung wurde aufgehoben. Die Anschuldiger wollen dennoch nicht von ihren Vorwürfen abrücken
10:12 "Alarmglocken" 2 Postings Start für Umbau des Tiroler Ferdinandeums dürfte sich verschieben Statt einer Fertigstellung im kommenden Jahr soll für Mitte 2023 nun erst der Baustart geplant. Zudem gibt es Zweifel, ob Baukosten halten
13:26 Corona-Projekt 8 Postings Wien plant auch heuer wieder einen "Kultursommer" Eine Förderung in der Höhe von vier Millionen Euro wurde beschlossen, zudem gibt es eine neue Veranstalter-Gesellschaft
13:44 "Europäische Relevanz" 5 Postings Niederösterreich beschließt Neufassung der Kulturstrategie St. Pölten wird "Musterregion", der Semmering soll "wachgeküsst" werden
14:23 "Rassistische Kackscheisse" 22 Postings NS-Straßennamen in Salzburg: ÖVP-Stadtchef schließt Umbenennungen aus Kritik kommt von SPÖ und grüner Bürgerliste: "Tut der Stadt nicht gut." Indes wurde ein erstes Straßenschild von Unbekannten beklebt
13:35 1000 Mitarbeiter 32 Postings 100 Prozent Gehalt: Diskussion um Kurzarbeit im Linzer Landestheater Betriebsrat setzte trotz Kurzarbeit volle Gehälter durch – Geschäftsführer: Kein Cent Zusatzbudget abgerufen
09:53 Krisenhilfe 4 Postings Niederösterreich: Eine Million Euro für Corona-Künstlerstipendien Hilfe für Künstler und Kulturvermittler mit Einkommen bis zu 1.000 Euro
17:40 Reform 15 Postings Wiener Veranstaltungsgesetz wird vereinfacht Das Veranstaltungsstätten-, das Veranstaltungs- und das Kinogesetz werden fusioniert. Experten begrüßen den Schritt, sehen aber noch "viel Luft nach oben"
14:39 Kulturförderung 97 Postings Oberösterreich versucht umstrittene KTM-Beihilfe zu legitimieren Nachdem EU-Vorgaben ignoriert wurden, ist man jetzt um Schadensbegrenzung bemüht. Brüssel ist informiert. Neue Dokumente werfen weitere Fragen auf
16:47 Kulturpolitik 86 Postings KTM Motohall: Kulturplattform prüft Klage wegen Förderung Eventuell ist die Beihilfe nicht EU-regelkonform. Die Antwort auf die Frage, ob die Motohall Museum oder Showroom ist, entscheidet darüber
16:59 Kulturförderung 295 Postings KTM droht Rückzahlung der Förderung Laut Europarechtsexperten wurde die Subvention zu Unrecht gewährt, die verpflichtende Meldung an die EU-Kommission blieb aus
11:35 Kulturgelder 139 Postings KTM-Motohall: Landesregierung lehnte Antrag auf Gutachten ab 1,8-Millionen-Euro-Förderung aus Kulturbudget in der Kritik
16:21 Kulturpolitik 271 Postings KTM-Motohall kein Museum, urteilt Experte Sandgruber Die Debatte über die Förderung der KTM-Motohall hält an, der Landesrechnungshof prüft –Fast stünde das "M" in KTM inzwischen für Munderfing
06:18 Recherchen 30 Postings Landesrechnungshof entscheidet in zwei Wochen über Prüfung der KTM-Förderung Vorrecherchen laufen – Haimbuchner: Regierungsbeschlüsse zur Gesamtförderung in Amtsvorträgen nachlesbar – SPÖ will Sonderprüfung wegen Subventionierung der Motohall
17:22 Kulturpolitik 355 Postings Ex-Landeshauptmann Pühringer verteidigt KTM-Kulturförderung "Geht auf meine Kappe" – Landtagsbeschluss dürfte es keinen gegeben haben
16:54 Oberösterreich 423 Postings Konzept der KTM-Motohall von Museumsverbund nie geprüft Landeshauptmann Stelzer (ÖVP) begründete zuvor die üppige Kulturförderung für KTM damit, dass das Konzept "vom Museumsverbund für wertvoll befunden" worden sei
16:08 Oberösterreich 330 Postings KTM und Co: Landesrechnungshof soll Kulturförderung prüfen 600.000 Euro Subvention an KTM, 65.000 an Bäckerei – Oberösterreichs Kulturförderwesen steht in der Kritik. Landeshauptmann Stelzer verweist auf "einstimmige Beschlüsse"
16:08 Oberösterreich 501 Postings Neos: Kulturförderung für KTM rückt ÖVP in schiefes Licht Es sollen auch "Bedarfszuweisungen" von bis zu 4,5 Millionen Euro an Landesgeldern in das idyllische Mattighofen fließen, aufgeteilt in Tranchen
14:38 Oberösterreich 106 Postings Kultursubvention für KTM statt für zeitgenössische Kunst Die Kulturplattform OÖ beklagt 2018 höhere Förderkürzungen als erwartet – eine Abmachung mit Landeshauptmann Stelzer sei nicht eingehalten worden