10:00 Städtereise 65 Postings Kleiner grüner Drache: Ljubljana macht vor, wie Klimaschutz geht Sloweniens Hauptstadt erhält immer wieder Auszeichnungen als nachhaltiges Reiseziel. Verantwortlich dafür ist auch der wichtigste Architekt der Stadt
08:00 Schwarze Berge 59 Postings Montenegro: Ein echter Geheimtipp für Wintersportler Das Durmitorgebirge ist noch ein echter Geheimtipp für Wintersportler. Hohe Berge und tiefe Schluchten bieten eine herrliche Kulisse für Schneeschuhwanderungen
07:00 Rumänien 7 Postings Karpaten: Revierkampf im größten Wald-Nationalpark Europas In den rumänischen Karpaten kämpft eine Stiftung für den größten Wald-Nationalpark Europas. Manchmal müssen auch Gewehre beim Naturschutz helfen
13:59 Serientourismus 38 Postings TV-Serie "Chernobyl" beschert Litauen Atomtouristen und Schmerzen Litauens Atomkraftwerk Ignalina erlebt seit der Ausstrahlung von "Chernobyl" einen erheblichen Zulauf an Touristen. Doch die TV-Serie reißt auch alte Wunden im Land auf
06:00 Stadtrundfahrt 50 Postings Im Yugo durch Belgrad: Rumpelige Fahrt in die Vergangenheit Touristen aus der ganzen Welt zahlen viel Geld, um in alten Yugo-Autos zu steigen und sich in eine vergangene Zeit zurückversetzen zu lassen.
13:00 Rundreise 35 Postings So abwechslungsreich sind die russischen WM-Städte Die elf Spielstädte der Fußball-WM in Russland sind kulturell, klimatisch und kulinarisch recht unterschiedlich. Wer einige davon bereist, erhält ein rundes Bild Ansichtssache
11:43 Reise 49 Postings Montenegro: Fünf Tipps für die "Perle an der Adria" Vom wilden Nationalpark bis zur beeindruckenden Bucht von Kotor
13:23 Eröffnet 4 Postings Neue Seilbahn in Sarajevo als "Symbol des Friedens" Die während der Jugoslawienkriege zerstörte Seilbahn auf den Hausberg wurde von der Südtiroler Firma Leitner wiederaufgebaut
15:04 Meine Stadt 7 Postings Belgrad: Dem Alltag auf dem Floß entkommen STANDARD-Korrespondent Andrej Ivanji pflegt in der serbischen Hauptstadt seine kulinarischen Routinen. Für den Ausbruch aus dem Alltag empfiehlt er ein Floß auf der Donau. Letzter Teil unserer Städtereise-Serie "Meine Stadt"
06:00 Meine Stadt 45 Postings Bukarest: Die Stadt hinter dem Vorhang aus Beton STANDARD-Korrespondentin Laura Balomiri sucht das Schöne jenseits der breiten Boulevards der rumänischen Hauptstadt und findet es bei einem Spaziergang durch die alten Gassen. Neunter Teil unserer Städtereise-Serie "Meine Stadt"
16:36 Meine Stadt 5 Postings Sarajevo ist wie eine Blume, deren Topf zu klein wurde Das kann man gut vom Hausberg sehen, meint STANDARD-Korrespondentin Adelheid Wölfl, auf den bald wieder eine Gondel fährt. Achter Teil unserer Städtereise-Serie "Meine Stadt"
15:50 Meine Stadt 13 Postings Riga, die Ostsee-Metropole mit den zwei Seelen Andreas Stangl rät im sechsten Teil unserer Städtereise-Serie "Meine Stadt", mit Riga anzufangen und dann die anderen Hauptstädte des Baltikums zu besuchen. Alle drei feiern heuer 100 Jahre Staatswerdung
06:00 Meine Stadt 20 Postings STANDARD-Korrespondent André Ballin über Moskau Der zweite Teil unserer Städtereise-Serie "Meine Stadt": André Ballin will es im höchsten Gebäude Europas bald ganz nach oben schaffen. Unten am Moskwa-Fluß kennt er eine Disco, in der so ausgelassen gefeiert wird wie demnächst bei der Fußball-WM
09:38 Denkmal 19 Postings Budapest würdigt Bud Spencer mit Bronzestatue Italienischer Star seit kommunistischer Zeit in Ungarn sehr populär
08:00 Unheimliche Orte 70 Postings Warum Bulgarien das beste Reiseland für Dark Tourism ist Touren, die zu desolaten Sowjetdenkmälern, verlassenen Sportarenen oder unheimlichen Orten führen, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Dark Tourism nennt man diesen Trend
08:00 Reiseblogger 5 Postings Dark Tourism: "Ein unangenehmer Geruch liegt in der Luft" Der Hamburger Peter Hohenhaus betreibt einen Reiseblog für Dark Tourism. Er spricht über Slumtourismus, einsturzgefährdete Monumente und warum auch er manchmal Angst hat Interview
09:47 Laut Disco ohne Ende: Streit über Nachtlärm in Bulgariens Badeorten Lokalbetreiber wollen weiterhin auch nach Mitternacht Partys veranstalten
06:00 Republik Moldau 26 Postings Auf einen sowjetischen Schampanski nach Moldau Nur wenige Europäer haben die Republik Moldau je bereist. Durch einen unverhofften dritten Platz beim Song Contest und Opern-Aufführungen in der Einschicht gewinnt das Land gerade an Bekanntheit. Jetzt schon legendär ist der Weinkeller von Cricova
08:00 Inselurlaub 24 Postings Estland: Ruhige Sommertage, menschenleere Strände Die rund 2.000 Inseln Estlands versprechen ruhige Sommertage, menschenleere Sandstrände und eine intakte Natur für Seevögel. Auf einigen der Eilande werden nun verstärkt Ferienhäuser angeboten, deren Spektrum von rustikal bis ultramodern reicht