17:34 Mitreden: Energie 175 Postings Verwenden Sie noch Halogenspots? Die 2012 beschlossene EU-Verordnung über das Verbot von Halogenspots ist nun in Kraft. Wussten Sie von dieser Verordnung und wie beleuchten Sie Ihre vier Wände? Diskussion
11:43 mitreden: Greenlife 140 Postings Minimalismus der Umwelt zuliebe? Teurer, größer, mehr – ein Trend geht in die Gegenrichtung. Verzichten Sie freiwillig auf Bequemlichkeit?
08:00 mitreden: Greenlife 353 Postings Wie versuchen Sie auf Plastik zu verzichten? Weil Plastik nicht verrottet, sondern nur verwittert, wird es letztlich wieder von Meeresbewohnern aufgenommen Diskussion
14:20 mitreden: Greenlife 162 Postings Christbaum: Welche Umweltüberlegungen beeinflussen Ihre Wahl? Christbäume haben ein kurzes Leben, trotz fragwürdiger Ökobilanz will niemand so recht darauf verzichten Diskussion
10:02 Mitreden: Greenlife 154 Postings Konsum: Wie viel Sklaverei steckt in unseren Produkten? Schokolade, Smartphones, Gemüse – in welchen Branchen Ausbeutung stattfindet
08:00 mitreden: Greenlife 116 Postings Wie entsorgen Sie Ihren Sperrmüll? Neben einer professionellen Entrümpelung sind Online-Flohmärkte eine willkommene Quelle, um Defektes oder Ungeliebtes loszuwerden Diskussion
11:00 mitreden: Greenlife 86 Postings Treibhausgas-Reduktion: Läuft uns die Zeit davon? Österreich ist Vorreiter – und auch wieder nicht. Wie können die gesteckten Ziele erreicht werden?
08:00 Mitreden: Greenlife 119 Postings Ist Kleidung für Sie nur mehr Wegwerfware? Sinkende Preise für Textilien führen zu der Frage, ob es sich noch lohnt, Kleidungsstücke ausbessern zu lassen
09:09 Mitreden: Greenlife 220 Postings Kaufen Sie Lebensmittel rein saisonal? Maroni im Sommer und Himbeeren im Winter: Was darf ohne schlechtes Gewissen gekauft werden?
08:00 Mitreden: Greenlife 64 Postings Verwenden Sie Recyclingpapier im Alltag? Schulhefte, Schreibwaren und Büromaterial. Recyclingpapier kann in vielen Bereichen eingesetzt werden, aber passiert das auch? Diskussion
08:00 Mitreden: Greenlife 177 Postings Worauf achten Sie bei der Wahl ihres Heizsystems? Heizen ist nicht nur eine Kostenfrage, sondern auch eine des Umweltbewusstseins Diskussion
08:00 mitreden: Greenlife 552 Postings Laborfleisch: Brauchen wir eine alternative Fleischerzeugung? Fleisch ist aus dem Speiseplan vieler nicht wegzudenken. Ein hoher Konsum beeinflusst aber auch die Umwelt. Kann gezüchtetes Fleisch eine Alternative sein? Diskussion
08:00 mitreden: Greenlife 950 Postings Welche Vor- oder Nachteile hat das Parkpickerl für Sie? Das Parkpickerl soll mehr freie Parkplätze schaffen und den Verkehr beruhigen. Währing steht kurz vor der Einführung, eine weitere Befragung gibt es nicht
05:30 mitreden: Greenlife 352 Postings Nach der Wahl: Was wünschen Sie sich für ein nachhaltiges Wien? Im Wahlkampf werden große Reden geschwungen, danach landen viele guten Ideen im Nirwana. Was muss unbedingt im Sinn von Nachhaltigkeit getan werden? Diskussion
08:00 mitreden: Greenlife 401 Postings Heizschwammerln im Schanigarten: Eine Umweltsünde? Heizpilze verlängern die Frischluftsaison um einige Monate. Die Gastronomie freut es, Kritiker bemängeln die Umweltbelastung Diskussion
10:00 mitreden: Greenlife 348 Postings Welche Rolle spielt der Schadstoffausstoß Ihres Autos für Sie? Der VW-Skandal rund um die gefälschten Abgastests hat bei den Konsumenten für Verunsicherung gesorgt Diskussion
05:30 mitreden: Greenlife 469 Postings Einwegwindeln: Vermeidbarer Müll? Einwegwindeln verursachen große Abfallmengen, Stoffwindeln hingegen müssen sehr oft gewaschen werden. Ist eine Variante umweltfreundlicher als die andere? Diskussion
19:23 mitreden: Greenlife 553 Postings Soll Österreich das Dosenpfand einführen? Dosen kommen immer häufiger vor. Ein passendes Pfandmodell lässt in Österreich noch auf sich warten Diskussion
08:00 mitreden: Greenlife 210 Postings Wie entsorgen Sie Problemstoffe? Medikamente, Batterien, Energiesparlampen und Röntgenbilder: Wie werden sie bei Ihnen zu Hause beseitigt? Diskussion
08:00 Mitreden: Greenlife 361 Postings E-Mobilität in der Stadt: Was fehlt zum Durchbruch? E-Mobilität ist im Anmarsch, trotzdem zählen Elektroautos noch lange nicht zum gewohnten Stadtbild Diskussion