08:00 Blog: Alles, was Recht ist 446 Postings Was darf beim Waldbesuch mitgenommen werden? Mit dem Sammeln von Waldfrüchten wie Beeren oder Pilzen sind einige Rechtsfragen verbunden, die in diesbezüglichen Diskussionen kaum berücksichtigt werden Blog
08:00 Blog: Alles, was Recht ist 162 Postings Big Elon is watching you: Schöne neue Technologie? Entspricht der "Wächtermodus" von Tesla den geltenden Datenschutzbestimmungen? Blog
08:00 Blog: Alles, was Recht ist 29 Postings Österreich, tatsächlich ein Land der Transparenz? Zur Veröffentlichungspflicht von Studien, Gutachten und Umfragen gemäß Art. 20 Abs. 5 B-VG Blog
13:00 Blog: Alles, was Recht ist 79 Postings Schadenersatz aufgrund vermuteter FPÖ-Affinität? Ein Mann verklagte die Österreichische Post, nachdem diese ihm eine Parteiaffinität zugeordnet hatte. Dies führte zu rechtlichen Fragen an den EuGH Blog
08:00 Blog: Alles, was Recht ist 631 Postings Sexarbeit in Österreich: Ist eine andere rechtliche Regulierung nötig? Und wo liegen die Vor- und Nachteile, wenn es um die verschiedenen Modelle der Regelung von Sexarbeit geht? Blog
11:00 Blog: Alles, was Recht ist 145 Postings Wie die Regierung Dollfuß den Verfassungsgerichtshof lähmte Durch eine Gesetzesänderung blieb der VfGH zwar existent, wurde aber de facto all seiner Macht beraubt Blog
19:44 Blog: Alles, was Recht ist 5 Postings Reformierter Maßnahmenvollzug: Nicht mutig genug Eine deutliche Reduktion der Unterbringungszahlen ist nicht erwartbar, obwohl das ein akutes Anliegen sein sollte Blog
12:00 Blog: Alles, was Recht ist 71 Postings Können sichergestellte Handys zu leicht ausgelesen werden? Staatsanwaltschaft und Polizei haben Zugriff auf alle Fotos, Videos und Chats inklusive der Cloud Blog
13:00 Blog: Alles, was Recht ist 1 Posting Der Faktor Nachhaltigkeit im digitalen Wandel Der Zustand unserer Erde hängt stark davon ab, wie wir wirtschaften. Die Digitalisierung spielt dabei eine entscheidende Rolle Blog
16:04 Blog: Alles, was Recht ist 15 Postings An welche Grenzen stößt unser Wachstum? Sofern unser Planet überhaupt noch Wachstum erlaubt, ist es entscheidend, dass dieses ökologisch nachhaltig erfolgt Blog
09:17 Blog: Alles was Recht ist 76 Postings Wir haben Angst vor der Frage, die Chat-GPT nicht beantworten kann Auf die Probleme, mit denen wir als Gesellschaft konfrontiert sind, antwortet das Silicon Valley mit immer mehr technologischer Komplexität. Und wir alle lieben es, denn die Realität ist einfach zu unerfreulich Blog
13:00 Blog: Alles was Recht ist 29 Postings Financial Accounting: Das Phänomen des Bilanzfälschens zwischen Recht und Moral Wie wichtig das moralische Verständnis bei der Vermeidung von dolosen Handlungen ist und welche zentrale Rolle der Implementierung von Ethik-Kodizes zukommt Blog
10:00 Blog: Alles, was Recht ist 134 Postings Gegen die Tyrannei des Originalherstellers Innsbrucker Vorschlag zum Recht auf Reparatur demokratisiert die Reparaturlandschaft: Nur vor Kill-Switches muss man sich weiterhin fürchten Blog
11:00 Blog: Alles, was Recht ist 39 Postings Zuckerbergs Metaverse: Welten mit Demokratiepotenzial? Will man diese Netzwerke regulieren, muss man über Formen des globalen Rechts nachdenken Blog
11:00 Blog: Alles, was Recht ist 6 Postings Gewalt an Frauen: Ein Leitfaden für schnelle rechtliche Hilfe Als gesellschaftspolitisch tief verankertes Problem verliert Gewalt gegen Frauen und Mädchen leider auch in Österreich nicht an Aktualität Blog
15:47 Blog: Alles was Recht ist 8 Postings Nachhaltiges Recht: Normen für die Zukunft Der Kampf gegen den Klimawandel und gegen die Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen ist die größte Herausforderung unserer Zeit – auch für das Recht Blog
08:00 Blog: Alles was Recht ist 9 Postings Cybersicherheit: Wer soll dabei mitreden? Die Diskussion über Cybersicherheit bei den Vereinten Nationen braucht starke nichtstaatliche Stimmen Blog
10:00 Blog: Alles, was Recht ist 59 Postings Exekutionsrecht: Ein Plädoyer für eine Reform der Reform Mit der Einführung der Verpflichtung der Exekutionsgerichte zur Feststellung offenkundiger Zahlungsunfähigkeit wurde ein erhebliches Risiko geschaffen, dass Personen zu Unrecht öffentlich für zahlungsunfähig erklärt werden Blog
11:00 Blog: Alles, was Recht ist 51 Postings Autonomes Fahren: Gefahr für den Datenschutz? Bald werden wir Büroarbeit erledigen oder versäumten Schlaf nachholen können, während uns Fahrzeuge sicher ans Ziel bringen. Um das zu können, müssen sie lernen – doch dazu brauchen sie Daten Blog
09:00 Blog: Alles, was recht ist 31 Postings Strafgesetzgebung als Inszenierung Über die Aushöhlung des Strafrechts durch populistische Strafgesetzgebung Blog