fabrics interseason

Foto: Maria Ziegelböck
Der "Diesel Editorial Award", gesponsert vom italienischen Modelabel, ist mit 1.500 Euro dotiert und prämiert die außergewöhnlichste unveröffentlichte Modefotoproduktion eines österreichischen Teams. Eigentlich sollte es nur einen Gewinner geben, die Jury prämierte aufgrund der hohen Qualität zwei Einreichungen - und Diesel verdoppelte den Preis. Preisträger sind Maria Ziegelböck sowie das Team Bernd Preiml und Harald Kreimel. Maria Ziegelböck, geboren 1972, absolvierte eine Ausbildung zur Fotografin und besuchte die Schule für künstlerische Fotografie in Wien. Sie war Assistentin von Elfie Semotan und arbeitet seither als freie Fotografin. Seit 1999 dokumentiert sie die Kollektionen des österreichischen Designerduos "fabrics interseason". Ihre Arbeiten sind in diversen Ausstellungen und internationalen Magazinen wie dem Avantgarde-Magazin Rank zu sehen. In diesem Monat erschienen ihre Porträts im Pariser Modemagazin L'Officiel . Bernd Preiml, Jahrgang 1973, absolvierte das College für Fotografie in Wien, gründete ein eigenes Fotostudio und war als freier Fotograf tätig. Im Alter von 24 Jahren ging er für zwei Jahre nach London und arbeitete dort für Modemagazine wie dazed & confused und tank . Seit 1999 ist er wieder in Wien, fotografiert Werbekampagnen und arbeitet mit jungen DesignerInnen der Modeklasse der Angewandten. 2001 gründete er das Künstlerkollektiv "austrian comfort", eine Plattform für Fotografen, Grafik-Designer, Musiker und Stylisten. Seine prämierte Fotostrecke hat den Titel "Stroj" und entstand in Zusammenarbeit mit Harald Kreimel (Jahrgang 1978), der Mediendesign an der Angewandten studiert. Das Editorial, so Preiml, ist ein Crossover digitaler und analoger Techniken, fotografiert wurde in der Slowakei, in der Hohen Tatra und im Gebiet Orawa. (DerStandard/rondo/mw/1/11/02)