Wien - In Österreich sind Familientragödien leider keine Seltenheit. Oft treiben vor allem Beziehungsprobleme Menschen zu Verzweiflungstaten, deren Opfer die nächsten Angehörigen werden. Hier die Chronologie der folgenschwersten Ereignisse seit Beginn des Jahres 2000:Jänner 2000: Eine 24-jährige Frau erdrosselt in Wien-Landstraße ihre beiden Kinder Enes (2) und Ömer (6). Von der mutmaßlichen Täterin fehlt bis heute jede Spur. Es wird angenommen, dass sie Selbstmord begangen hat. Februar 2000: In Knittelfeld erdrosselt eine 69 Jahre alte Pensionistin ihren sechsjährigen Enkel. Er sollte es "besser" haben, erklärte die Frau bei der Exekutive. April 2000: In einer Wohnung in Wien-Meidling werden eine Frau und ein Mädchen im Volksschulalter tot aufgefunden. Der verdächtige Ehemann und Kindesvater wird nach einem Selbstmordversuch in Polizeigewahrsam genommen. Er soll die geplante Trennung von der Frau nicht überwunden haben. Juni 2000: Der 78-jährige Michael Schmidt aus Kleinedling bei Wolfsberg erschlägt seine vier Jahre jüngere Frau mit einem Hammer, verletzt eine Nachbarin und versucht anschließend, sich die Kehle durchzuschneiden. Er hatte gegenüber Nachbarn bereits mehrmals von Selbstmord gesprochen, überlebt aber. Juni 2000: Ein 72-jähriger erschießt in einem Haus im Ortszentrum von Ebensee (Bezirk Gmunden) zunächst seine 73-jährige Frau und dann sich selbst mit einer Schrotflinte. Das Paar dürfte den Tod lange geplant haben: Ursache dürfte der schlechte Gesundheitszustand des Ehepaares gewesen sein. Juli 2000: In Aistersheim (Bezirk Greiskirchen) will ein Ehepaar gemeinsamen Selbstmord begehen: Der 36-jährige Mann stirbt an einem Bruststich mit einem Messer, die 34-jährige Frau überlebt mit schweren Verletzungen. September 2000: Rasende Eifersucht eines 32-Jährigen Oststeirers macht einen knapp drei Jahre alten Buben im Bezirk Graz-Umgebung zum Vollwaisen: Bei dem Versuch, sich mit der Mutter (30) auszusprechen ersticht er die Frau vor den Augen des Sohnes. Danach rast er als "Geisterfahrer" auf der Südautobahn in den Tod. Oktober 2000: Familientragödie auf der Murtalschnellstraße im Bezirk Judenburg in der Obersteiermark: Eine 41-jährige Burgenländerin erschießt ihren am Steuer sitzenden Ehemann (44) und richtet anschließend die Waffe gegen sich selbst. Dezember 2000: Ein 33-Jähriger ermordet in Frohnleiten (Bezirk Graz-Umgebung) zuerst seine 34-jährige Frau Barbara und richtet sich anschließend selbst. Die beiden Kinder waren während der Auseinandersetzung zu Nachbarn geflüchtet. Dezember 2000: Ein Landwirt in der Oststeiermark erschießt am Heiligen Abend seine Ex-Freundin und richtet sich selbst. Die Bluttat passiert vor den Augen der beiden Kinder. Februar 2001: Nach jahrelangen Konflikten mit seiner Mutter ersticht ein 18-Jähriger die 49-Jährige im Wohnzimmer des Familien-Wohnhauses in Groß-Enzersdorf mit einem Bundesheermesser. Der Bursch versteckt die Leiche unter Pappkartons auf der Terrasse und lebt weiter in dem Haus. März 2001: Ein 77-jähriger Landwirt erschießt in Grambach bei Graz seine Schwiegertochter und richtet sich anschließend selbst. Grund dürften die Scheidungsabsichten der Frau gewesen sein. Das Opfer hinterlässt drei Kinder sowie einen Ehemann. April 2001: Ein 69-jähriger gebürtiger Iraker erschießt in Wien-Favoriten seine von ihm getrennt lebende Frau und verletzt seine Tochter schwer - er ist seither unauffindbar. Mai 2001: Ein 51-jähriger Gendarm tötet in der Südkärntner Gemeinde Völkermarkt seine seit kurzem von ihm geschiedene 47-jährige Ex-Frau durch mehrere Messerstiche. Ein Selbstmordversuch misslingt. Mai 2001: Mord und Selbstmord in Wien-Fünfhaus: Der krankhaft eifersüchtige 49-jährige Ivo V. erschlägt seine zwei Jahre jüngere Frau mit einer Hacke, ehe er sich erhängt. (APA)