montage: derstandard.at
Washington - Der Markt für per Internet verkaufte Musikstücke ist in diesem Jahr eingebrochen. In den ersten neun Monaten des Jahres hätten kommerzielle Anbieter noch 545 Mill. Dollar (548 Mill. Euro) aus dem Verkauf von Musikstücken über das weltweite Datennetz eingenommen, berichtete die US-Forschungsgruppe comScore Networks am Montag in Washington. Dies sind 25 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, als 730 Millionen mit über das Internet vertriebenen Titeln umgesetzt wurden. Tatsächlich habe sich der Rückgang der Online-Verkäufe von Musikstücken im Verlauf des Jahres beschleunigt, heißt es in der Studie. Demnach betrug das Minus gegenüber dem Vorjahreszeitraum im ersten Quartal zwölf Prozent, im zweiten 28 Prozent und im dritten dann 39 Prozent. Wie in der Untersuchung betont wird, gelang es den großen Musikkonzernen nicht, Kunden davon zu überzeugen, für Stücke aus dem Netz auch zu bezahlen. Grund sei die auch nach dem Aus für bekannt Gratistauschbörsen wie Napster weiter hohe Zahl von kostenlosen Angeboten im Internet. (APA)