Wien - Tierversuche für Kosmetika sollen ab 2009 EU-weit verboten sein. Es wird allerdings Übergangsbestimmungen geben. Weiters soll nach Alternativen für die Sicherheitstests gesucht werden. Das kritisierten am Freitag österreichischer Tierschützer.

"Auf ein unwiderrufliches Vermarktungsverbot konnten sich EU-Parlament und Ministerrat der EU-Kommission aber nicht einigen. Der Beschluss enthält viel zu viele Schlupflöcher für die Industrie", kritisierte Vier Pfoten in einer Aussendung. Vor allem wurde bemängelt, dass ein Teil der Tierversuche noch bis zum Jahr 2013 erlaubt sein könnte. Auch dann müsse das Verbot nicht endgültig sein. "Wenn es bis dahin keine entsprechenden behördlich anerkannten tierversuchsfreien Alternativmethoden gibt, kann das Marketingverbot für an Tieren getesteten Kosmetika verzögert werden", hieß es in der Aussendung weiter. (APA)