Brüssel - Der Innenausschuss des EU-Parlaments hat sich
heute dafür ausgesprochen, gut drei Millionen Euro mehr für Europol
und dessen Anti-Terror-Einheit zur Verfügung zu stellen, teilte der
ÖVP-Europaabgeordnete und Sicherheitssprecher der Europäischen
Volkspartei, Hubert Pirker, am Dienstag in einer Aussendung mit. Künftig sollen weitere Ressourcen zur Verfügung stehen, um die
Koordinierung und Kooperation zwischen den Mitgliedstaaten zu
verstärken und auszubauen. Außerdem werde diese Budgetaufstockung für
vier Projekte im Kampf gegen den Terror verwendet. Dazu gehören der
Aufbau eines unionsweiten Netzes zur Erfassung und zum Austausch von
Daten über Bomben, ein Kommunikationsnetz für Spezialeinheiten, die
Installierung eines Kontrollzentrums und die Entwicklung einer
gemeinsamen Methodik zur Bewertung terroristischer Risiken.
Pirker rechnet damit, dass nach der Annahme im parlamentarischen
Innenausschuss auch der nächste EU-Rat der Innenminister seine
Zustimmung zur Budgeterhöhung gibt. Mit diesen Mitteln könne Europol
"weitere notwendige und effektive Maßnahmen im Kampf gegen der
Terrorismus setzen".(APA)