Der heimische Telekomriese
Telekom Austria (TA)
hat
einen neuen Großaktionär aus den Vereinigten Staaten. Die
US-Investmentgesellschaft Capital Research and Management Company hat
ihren bisher dem Streubesitz zuzurechnenden Anteil auf 5,3 Prozent
aufgestockt und hält jetzt in Summe 26,499.800 Stammaktien an dem
österreichischen Ex-Monopolisten. Das geht aus einer
Pflichtmitteilung der börsenotierten TA im Amtsblatt der "Wiener
Zeitung" (Montagausgabe) hervor.
Wert
Das von den Amerikanern gehaltene Aktienpaket ist zum Marktwert
gut 223 Millionen Euro schwer. Nach dem vor zwei Wochen eingeleiteten Rückzug der Telecom Italia
(TI) ist Bewegung in die Eigentumsverhältnisse der TA gekommen. Der
Streubesitz war zuletzt von 23 auf 38 Prozent gesprungen, nachdem
sich die Italiener von einem 15-prozentigen Paket getrennt hatten.
Mit der Anteilsaufstockung der in Los Angeles ansässigen Capital
Research and Management Company über die meldepflichtige 5
Prozent-Marke liegt der Streubesitz nunmehr bei 32,7 Prozent. Die TI
ist nur noch zu 14,8 (davor 29,8) Prozent an TA beteiligt. Größter
TA-Aktionär ist weiterhin die Staatsholding ÖIAG mit 47,2 Prozent. (APA)