10.00
TALK
Larry King Starreporter Bob Woodward ("Bush im Krieg") erzählt Larry King von angeblichen dubiosen Machenschaften im Weißen Haus. Bis 11.00, CNN
18.30
MAGAZIN
nano - Die Welt von morgen Themen des Wissenschaftsmagazins: 1) Genpatente: Wenn Biofirmen das große Geschäft wittern. 2) Musterfarm: Wenn Tiere sich ihren Lebensraum selbst suchen dürfen. Bis 19.00, 3sat
19.20
MAGAZIN
Kulturzeit Ernst A. Grandits präsentiert einen Beitrag zur Frage: "Der doppelte Goebbels. Darf man über Hitler lachen?"
Bis 20.00, 3sat
20.15
FILM
Die Jagd nach dem grünen Diamanten (Romancing the Stone. USA 1984. Robert Zemeckis) Eine Autorin romantischer Abenteuergeschichten gerät mitten in ein solches Abenteuer und findet den Helden ihrer Träume. Sehenswertes Hollywood-Kino: Action, Spannung, Ironie, Kathleen Turner, Michael Douglas und Danny de Vito. Bis 22.30, Kabel1
20.15
SERIE
Die SS (3): Himmlers Wahn Motivsuche mit bislang ungezeigten filmischen und schriftlichen Dokumenten. Bis 21.00, ZDF
20.40
THEMENABEND
Alpenglühen Solo für Bubendorfer (VPS 20.45): Porträt des Extremkletterers. Albtraum Alpen? (21.25; VPS 21.30): Die gravierendsten Umweltprobleme entstehen durch Klimaveränderung und "Natur"-Katastrophen aufgrund des überbordenden Tourismus. Wir bleiben! (22.10; VPS 22.15): Eine bäuerliche Familie zwischen modernem Alpintourismus und Tradition.
Bis 22.50 Arte
21.00
MAGAZIN
Frontal 21 Themen des Politmagazins: 1) Raffgier im Reichstag: Die Abgeordneten, die Diäten und die Rente. 2) Falsche Zähne: Gigantischer Abrechnungsbetrug in deutschen Praxen. 3) Die Nazi-Kinder: Lebenslange Demütigungen in Norwegen.
Bis 21.45, ZDF
21.05
MAGAZIN
Report Die Themen präsentiert Wolfgang Fuchs. 1) Wer mit wem? 2) Knittelfeld kämpft. 3) Das war der Wahlkampf. 4) Aus-, Ein- und Umsteiger.
Bis 22.00, ORF 2
22.30
REPORTAGE
Am Schauplatz: Hilfe aus Afrika Ein afrikanischer Seelsorger in einem burgenländischen Dorf: Pfarrer Peter Onyekewelu Okeke macht seit einigen Jahren die Einwohner von Jabing, Kaisersteinbruch und Purbach mit Sitten aus seiner Heimat vertraut.
Bis 23.05, ORF 2
22.35
MAGAZIN
Kompass: Brücken über die Drina Die Vergangenheit ließ den zwischen Bosnien und Serbien verlaufenden Strom zum blutigsten Grenzfluss Europas werden.
Bis 23.05, BR
23.00
TALK
Boulevard Bio Gäste bei Talkmaster Alfred Biolek sind diesmal Schlagerkomponist Ralph Siegel und Tochter Giulia, Fotografin und Verlegerin Inge Feltrinelli sowie Susanne Korbmacher-Schulz und ihr 17-jähriger Schüler Toni Osmani von der Initiative "Ghetto Kids".
Bis 0.00, ARD
23.05
DOKUMENTATION
kreuz & quer: philosophicum "Heilen die Chinesen besser?" Gerhard Schwarz leitet eine Diskussion über die Philosophie der Medizin. Seine Gäste: Paul U. Unschuld (Sinologe), Alexander Meng (Arzt), Herbert Pietschmann (Institut für theoretische Physik) und Evemarie Wolkenstein (Ärztin).
Bis 0.00, ORF 2
1.25
FILM
Das Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts (Mystery of the Wax Museum, USA 1933. Michael Curtiz) Ein Meilenstein des Genres zum einschlägigen Thema Kabinett und Wachsfiguren: hier also ein entstellter Bildhauer (Lionel Atwill), der verblüffend lebensnahe Figuren aus Wachs zaubert, eine Reporterin (Fay Wray!!), die ihm auf die Schliche kommt und damit in Gefahr gerät, und beide in einem wunderbaren, von Michael Curtiz im zweifarbigen Technicolor-Verfahren gedrehten Gruselklassiker. Bis 2.40, NDR