Tschechien weist deutschen Anti-NATO-Demonstranten aus
1000 NATO-Gegner protestierten
Redaktion
Prag - Tschechien hat einen deutschen Teilnehmer der
Demonstration gegen den NATO-Gipfel in Prag festgenommen und
ausgewiesen. Der Mann habe seit seiner Teilnahme an gewalttätigen
Protesten beim Treffen von Weltbank und Internationalem Währungsfond
im September 2000 in der tschechischen Hauptstadt als "unerwünschte
Person" gegolten, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag. Zudem
seien seine Papiere nicht in Ordnung gewesen. Ebenfalls festgenommen
wurde demnach ein polnischer Staatsbürger. Beide müssen Tschechien
nach Polizeiangaben innerhalb von 24 Stunden verlassen. Zu der Gegenveranstaltung zum NATO-Gipfel hatten sich am
Donnerstag etwa 800 bis 1000 Demonstranten, hauptsächlich
linksorientierte und anarchistische Jugendliche, eingefunden. Die
tschechische Regierung hatte im Vorfeld strenge Sicherheitsmaßnahmen
angeordnet. (APA)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.