
Modelljahr 2003
Auto-Europa lässt sich von der hartnäckigen Marktflaute nicht kirre machen und präsentiert in diesem Jahr ein Schippel an neuen Modellen. Der erste Teil dieser Tour de Force hat VW, DaimlerChrysler und BMW ins rechte Licht gesetzt, nun dürfen auch Opel, Ford, Renault, Honda, Toyota & Kollegen zeigen, was sie heuer im Talon haben. Eine Auswahl, inklusive geplantem Marktauftritt.

General Motors
Daewoo: Evanda (Januar, Bild), Nubira (August)

General Motors
Opel: Signum (Mai)

General Motors
Opel: Meriva (Juli, Bild), Vectra Caravan (Herbst).

General Motors
Saab: 9-3 Cabrio (Sommer, Bild); Subaru: Justy (Herbst)

Ford
Ford: StreetKa (April, Bild), Focus Van (Herbst)

Ford
Jaguar: XJ (Mai)

Ford
Mazda: Mazda2 (April)

Ford
Mazda: RX8 (August, Bild), Mazda3 (Dezember)

Ford
Volvo: XC90 (Januar)

PSA
Peugeot: 307cc (Herbst)

PSA
Citroën: Pluriel (Sommer)

Renault-Nissan
Nissan: Micra (Januar, Bild), 350 Z (Oktober)

Renault-Nissan
Renault: Scénic (September, Bild), Mégane Stufenheck, Kombi, Coupé/Cabrio (September)

Fiat-Gruppe
Fiat: Stilo Multi Wagon (Februar), Lancia: Y (August), Alfa: Sprint (Jahresende)

Toyota
Toyota: Land Cruiser 300 (Januar)

Toyota
Avensis (März, Bild), Prius (Herbst); Lexus: RX300 (Sommer)

Honda
Accord (Januar), Accord Tourer (Mai, Bild)

Hyundai
Kia: Magentis (März, Bild), Opirus (Herbst);
(Andreas Stockinger, AUTOMOBIL, 3.1.2003/kommunikaze)