Bild nicht mehr verfügbar.

Alberto Tomba

Foto: Reuters/PAPI

Der ehemalige italienische Ski-Star Alberto Tomba ist am Montagabend wegen Passfälschung angezeigt worden. Der 37-Jährige wollte vom römischen Flughafen Fiumicino mit einigen Freunden einen Flug in Richtung Seychellen nehmen, wurde jedoch beim Check In-Schalter darauf aufmerksam gemacht, dass sein Pass abgelaufen war.

Anzeige wegen Passfälschung

Der nervös wirkende Tomba habe sich daraufhin einige Minuten lang entfernt und sei dann mit seinem Reisedokument zurückgekehrt, auf dem das Ablaufdatum offenkundig gefälscht war, berichteten italienische Medien am Dienstag. Daraufhin wurde Tomba der Polizei angezeigt. Auf die Reise musste der Ex-Ski-Star verzichten.

Fast ein Jahrzehnt lang hatte Tomba Slalom und Riesenslalom dominiert. Seine Bekanntheit verdankt er allerdings nicht nur seinen sportlichen Erfolgen. 1990 war er in Florida festgenommen worden, weil er das Geschwindigkeitslimit nicht eingehalten hatte. Im Dezember 1993 setzte er - damals noch als Carabinieri angestellt - verbotenerweise ein Blaulicht auf sein Privatauto, um an einem Stau vorbei schneller nach Cortina zu kommen. Im Juli 1995 griff er einen Paparazzo an, der ihn vor einer Discothek mit einer Blondine ablichten wollte. 1997 schleuderte Tomba bei einer Siegerehrung den Kristallpokal auf einen ungeliebten Fotografen. Auch wegen Steuerhinterziehung sorgte er für Schlagzeilen.

"Tomba la bomba"

"Tomba la bomba", einer der erfolgreichsten und populärsten Skirennläufer aller Zeiten, hatte seine Karriere 1999 nach zehn Jahren in der absoluten Weltspitze abgeschlossen. Wenig Erfolg war seinen Versuchen als Schauspieler beschieden. Seitdem arbeitet der aus Bologna stammende Tomba bei der Organisation sportlicher Events mit. (APA)