Wien - Der belgische Theatermacher Jan Lauwers und seine Needcompany werden in den Jahren 2009 und 2010 als Artist-in-Residence am Wiener Burgtheater tätig sein. Wie der Regisseur, der gerade bei den Salzburger Festspielen mit seinem siebenstündigen Theatermarathon "Sad Face / Happy Face" zu Gast ist, im Gespräch mit den "Salzburger Nachrichten" (Dienstag-Ausgabe) bestätigt, wird er in Wien sowohl Stücke aus dem Repertoire der Company als auch neue Koproduktionen zeigen.

"Nichts mit dem System zu tun haben"

Er werde sich allerdings "hüten, mich in das traditionelle System des Burgteaters zu begeben. Ich werde damit nichts zu tun haben." Stattdessen werde sich die Company "einschleusen und versuchen, das vorhandene System zu beeinflussen." Gemeinsam mit dem designierten Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann, mit dem die Needcompany schon am Schauspielhaus Zürich zusammenarbeitete, wolle man "gegenseitig sehen, ob das interessant wird - für uns selbst, aber auch für das Publikum."

Lauwers gründete die Needcompany im Jahr 1986 gemeinsam mit der Choreographin Grace Ellen Barkey. Die Arbeit der Truppe, nach Lauwers "mit einem konventionellen Theatersystem nicht kompatibel", gehört heute zu den gefragtesten Ensembles. Neben der Triologie in Salzburg zeigt Barkey am kommenden Freitag (8. August) beim Wiener ImPulsTanz-Festival die Performance "The Porcelain Project" im Akademietheater. (APA)