Wien - Der Herbst ist da, viel zu schnell und unerwartet. Das Temperaturniveau ist viel zu tief für Mitte September, erklären die Meteorologen der ZAMG. Die Woche beginnt "grau in grau". Besonders in der Früh wird es meist empfindlich kalt. Die Schneefallgrenze pendelt sich zwischen 1.100 und 1.600 Metern ein.
Dienstag: Kalt
Weiterhin wolkig auch am Dienstag. Der Regen lässt zwar allmählich nach, aber es bleibt (zu) kalt. In Vorarlberg, im Tiroler Oberland und im Süden könnte sich am Nachmittag gebietsweise die Sonne zeigen.
Mittwoch: Sonne und Wind
Im Süden und Westen zeigt sich am Mittwoch tagsüber die Sonne. Sonst überwiegen die Wolken, vor allem im Nordstau der Alpen von Kufstein bis in das westliche Niederösterreich regnet es zeitweise. Der Wind bläst im Nordosten lebhaft. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen zehn bis 16 Grad.
Donnerstag: 18 Grad
Am Donnerstag muss mancherorts bereits mit Frost gerechnet werden. Tagsüber klettern die Quecksilbersäulen dann auf einigermaßen angenehme zwölf bis 18 Grad.
Freitag: Wechselhaft
Nach Auflösung von Dunst- und Nebelfeldern sollte der Freitagvormittag überwiegend sonnig werden. Tagsüber tauchen dann verbreitet Wolken auf, mit Regen ist aber nicht zu rechnen. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 13 bis 19 Grad. (APA)