Wien - Die Vienna Capitals haben am Sonntag in der 2. Runde der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) in der Verlängerung eine 4:5-Heimniederlage gegen HK Jesenice kassiert. Die Wiener waren von Beginn an die bessere Mannschaft, setzten ihre zahlreiche Chancen aber nicht in genügend Tore um. Durch zwei späte Treffer von Strömberg und dem Ex-Wiener Marcel Rodman gerieten die Capitals nach 55 Minuten erstmals in Rückstand, Lynch retteten die Wiener aber in die Verlängerung. Dort erzielte Kranjc das entscheidende Tor zum Sieg der Slowenen.
Vor 3.500 Zuschauern starteten die Gastgeber aggressiv und wollten die Auftaktpleite gegen den KAC vergessen machen. Selmser (3.) und Tropper (4.) vergaben bereits frühzeitig gute Möglichkeiten. Lynch (5./PP) und Selmser (16.) jeweils nach Vorlage von Riihijärvi stellten auf 2:0, Razingar brachte die Gäste nach einem Konter (18.) aber wieder heran. Auch im Mitteldrittel kontrollierten die Wiener den Gegner und schossen durch Riihijärvi das 3:1 (26.), doch Hebar sorgte für den erneuten Anschlusstreffer (33.).
Im Schlussabschnitt planten die Hausherren, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Doch in Überzahl kassierten sie durch einen Gewaltschuss von Kranjc (50./SH) den Ausgleich und gerieten nach einem Tor ihres Ex-Spielers Marcel Rodman (55./PP) sogar erstmals in Rückstand. Lynch rettete sein Team zwar mit dem 4:4 (58./PP) in die Verlängerung. Doch Werenka bekam kurz vor Ende der regulären Spielzeit eine Zwei-Minuten-Strafe, die er in die Overtime mitnahm - und dort erzielte Kranjc in der 4-gegen-3-Überzahl das 5:4 für die Slowenen (62.). (APA)
EV Vienna Capitals - HK Jesenice 4:5 n.V. (2:1,1:1,1:2/0:1). Wien, Albert-Schultz-Halle, 3.500, SR Mutz. Tore: Lynch (5./PP, 58./PP), Selmser (16.), Riihijärvi (26./PP) bzw. Razingar (18.), Hebar (33.), Marcel Rodman (55./PP), Kranjc (50./SH, 62./PP). Strafminuten: 16 bzw. 12.