In dieser Galerie: 2 Bilder

"Der Glaswald" nennt sich das Foto, mit dem Mario De Stefano (Universität Neapel) den Wettbewerb um das beste Wissenschaftsbild des Jahres gewann. Der Titel des Fotos, das eine winzige Kieselalgenart zeigt (die grünen Dreiecke) rührt daher, dass die Algen Silizium eingelagert haben - und 40 Prozent des atmosphärischen Sauerstoffs produzieren.

Einen Anerkennungspreis gab es für diese Monstren von Jessica D. Schiffman und Caroline L. Schauer: 400 Mikrometer
kleine Saugnäpfe, mit denen sich Tintenfische an ihre Beute heften. (DER STANDARD, Print-Ausgabe, 27./28. 9. 2008)