Die russisch-orthodoxe Kirche erlebt nach Jahrzehnten des staatlich verordneten Atheismus eine neue Blüte. Doch die neue Harmonie zwischen Staat und Kirche könnte ein neues Staatskirchentum hervorbringen - mit starken Einschränkungen kirchlicher Freiheit, vermuten Kritiker.
Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:
Wieso ist das Essen in Italien besser als in Österreich?
Kolumne
Wie sich Österreich auf einen Totalausfall russischen Gases vorbereitet
Auf variable Kredite gesetzt: Müssen sich Häuslbauer jetzt fürchten?
Mehrere Explosionen in Kiew, G7-Staaten planen Importverbot für russisches Gold
Nachlese, Livebericht