19.20
MAGAZIN
Kulturzeit Operation Walküre - Deutsche Geschichte made in Hollywood rekapituliert Cécile Schortmann. Bis 20.00, 3sat
20.15
PORTRÄT
Helmut Schmidt - Der deutsche Kanzler Als er 1974 Kanzler wurde, hatten Schmidt bereits seine Jahre als Minister in den unterschiedlichen Ressorts den Ruf des Machers beschert. In seine Amtszeit bis 1982 fielen dann der Ölpreisschock, RAF-Terror, Nato-Doppelbeschluss und der Schleyer-Mord. Eine Ehrung des Altkanzlers wenige Tage vor seinem 90. Geburtstag am 23. Dezember. Bis 21.15, ZDF
21.00
THEMENABEND
Kampf gegen die Mafia Der italienische Autor Roberto Saviano lenkte jüngst mit seinem Bestseller „Gomorra" die europäische Aufmerksamkeit auf die Machenschaften der Mafia. Die beiden Filme „Gemeinsam gegen die Mafia" und „Das dunkle Business der 'Ndrangheta" (21.55 Uhr) führen tiefer in die Thematik hinein. Bis 22.45, Arte
21.05
MAGAZIN
Thema Johannes Fischer über: 1) Dioxin-Fleisch auf Reisen. 2) Geizige Banken. 3) Tauschkreise: Reich ohne Geld. 4) Best of „Report" - Das war 2008. Bis 22.00, ORF 2
22.25
MAGAZIN
Foyer Tita von Hardenberg mit den Theaterthemen: 1) Neue Erkenntnisse über Becketts „Warten auf Godot". 2) „Connecting People" und die Massenentlassungen bei Nokia. 3) „Buddenbrooks" als Kinofilm. 4) Constanze Becker im Porträt. 5) Claus Peymann nimmt Stellung. 6) Bands inszenieren sich auf der Bühne. Bis 23.00, 3sat
22.45
TALK
Menschen bei Maischberger Zum Thema: „Schönes 2008: Willkommen in der Krise!" diskutieren bei Sandra Maischberger heute ihre TV-Kollegin Maybrit Illner, Klaus von Dohnanyi (SPD),
Hilmar Kopper (ehemaliger DeutscheBank-Chef), Bestsellerautor Roger Willemsen und Exaußenminister Hans-Dietrich Genscher. Bis 0.00, ARD
23.35
MAGAZIN
Wie bitte? Eva Pölzl mit den Lifestyle-Themen: 1) Promi-Trennungen: (Nicht gerade) Stilvoll im Abgang. 2) Weihnachtsbeleuchtung de luxe: Die große Lichter-Show. 3) Pro/Contra Schifahren. 4) Der neue Mundl-Film - Vaterschaft reloaded. 5) Abgeklopft! DJ Ötzi. Bis 0.00, ORF 1