Wien (APA) - DJ Ötzi, Rainhard Fendrich, Attwenger, Manuel Ortega, Shakira, Nickelback und Seiji Ozawa mit den Wiener Philharmonikern gehören zu den Nominierten für die heuer zum vierten Mal vergebenen Amadeus Austrian Music Awards 2003. Die Verleihung findet am 7. Mai im ORF-Zentrum in Wien statt und wird am Folgetag in ORF 1 ausgestrahlt, teilte der veranstaltende IFPI Austria (Verband der Österreichischen Musikwirtschaft) mit.

Auch dieses Jahr wird die Auszeichnung in weniger Kategorien vergeben als im Vorjahr - in nunmehr 14 Sparten: neun nationale und fünf internationale Kategorien gegenüber 24 im Jahr 2001. Eine Jury aus 400 Personen der österreichischen Musik- und Medienbranchen bzw. eine Fachjury (für die Sonderpreise) bestimmen die Gewinner. Die fünf Nominierungen je Kategorie ergeben sich aus der Jahreswertung der offiziellen Ö3 Austria Top 40 Verkaufscharts. Den Gewinner in der Kategorie "FM4 Alternative Act des Jahres" bestimmen die FM4 Hörer.

Die Nominierungen im Überblick:

Künstlerin Pop/Rock national

  • Gianna Charles mit "Mess"
  • Esther mit "Push! Push!"
  • Patricia mit "Open Sesame"
  • Pina mit "Quick Look"
  • Stefanie Werger mit "Stark wie ein Felsen"
Künstler Pop/Rock national
  • DJ Ötzi mit "Today Is The Day"
  • Rainhard Fendrich mit "Ein Saitensprung"
  • Ludwig Hirsch mit "Perlen"
  • Hubert von Goisern mit "Iwasig"
  • Kurt Ostbahn mit "Kurtiositäten"
Gruppe Pop/Rock national
  • Attwenger mit "Sun"
  • Bluatschink mit "Namlos"
  • Count Basic mit "Bigger & Brighter"
  • Heinz mit "Karate Karate"
  • Seer mit "Junischnee"
Single des Jahres national
  • "Don't Haha" von DJ Ötzi vs Captain Jack
  • "Live Is Life" von Hermes House Band & DJ Ötzi
  • "Rock Me Amadeus" von Shortpeople
  • "Say A Word" von Manuel Ortega
  • "Was is mit du?" von Professor Kaiser
Newcomer des Jahres national
  • Die Ladiner mit "Allein in Einsamkeit"
  • Manuel Ortega mit "Any Kind Of Love"
  • Pina mit "Quick Look"
  • Professor Kaiser mit "Was is mit du?"
  • Shortpeople mit "Rock Me Amadeus"
Single des Jahres international
  • "How You Remind Me" von Nickelback
  • "The Ketchup Song (Asereje)" von Las Ketchup
  • "Underneath Your Clothes" von Shakira
  • "Whenever Wherever" von Shakira
  • "Without Me" von Eminem
Album des Jahres international
  • "By The Way" von Red Hot Chili Peppers
  • "Escapology" von Robbie Williams
  • "Laundry Service" von Shakira
  • "Mensch" von Herbert Grönemeyer
  • "The Eminem Show" von Eminem
Schlager Album des Jahres
  • "Das Mädchen Atlantis" von Nockalm Quintett
  • "Don Camillo und Peppone" von Ursprung Buam
  • "Liebe darf alles" von Kastelruther Spatzen
  • "Meine Lieder, Deine Träume" von Hansi Hinterseer
  • "Rouge" von Michelle
Crossover Album des Jahres
  • "Carrisi Canta Caruso" von Al Bano Carrisi
  • "Goes Pop" von Wiener Sängerknaben
  • "Masters of Chant Chapter III" von Gregorian
  • "Sentimento" von Andrea Bocelli
  • "Walzertraum" von Andre Rieu
Klassik Album des Jahres
  • "Around The World In 77 Minutes", Triology
  • "Missa Solemnis", L.v.Beethoven, David Zinman
  • "Bezauberndes Fräulein", Ralph Benatzky, Kröger/Eröd/Bone
  • "Neujahrskonzert 2002", Seiji Ozawa/Wiener Philharmoniker
  • "The Queen Symphony", Tolga Kashif/Royal Philharmonic Orchestra
Jazz/Blues/Folk Album des Jahres national
  • "Art & Fun" von Vienna Art Orchester
  • "Banjoman: A Tribute To Derroll Adams" von Hans Theessink u.a.
  • "Cafe Drechsler" von Cafe Drechsler
  • "Faces & Places" von Joe Zawinul
  • "Nachtschicht" von Roland Neuwirth
(APA)