Foto: section.d
Foto: section.d

Libro will seine Filialen modernisieren: ein erster Entwurf für ein neues Shopkonzept wurde soeben als Prototyp fertig gestellt. Entwickelt wurde das Konzept in einer Kooperation des Wiener Architekturbüros smertnik kraut mit dem Wiener Kommunikationsdesign-Unternehmen section.d.

"Auf Schwerpunkte im Sortiment können wir mit diesem Shopdesign optimal eingehen", meint Libro-Geschäftsführer Thomas Zechner. "Der Trend zeigt, dass sich die Einkaufsgewohnheiten im Medien- und Entertainmentbereich in den kommenden Jahren stark verlagern werden. Libro wird daher künftig noch stärker auf Trendprodukte, Accessoires und Geschenkartikel setzen. Unserer besonderer Fokus auf unser Kernsortiment Büro und Schule bleibt dabei aber bestehen und steht bei diesem Konzept klar im Vordergrund."

section.d Geschäftsführer Robert Jasensky: "Durch dieses neue Konzept wird deutlich mehr Übersicht geschaffen, und die Filiale wirkt aufgeräumter". (red)

Projektteam

section.d: Richy Oberriedmüller, Robert Jasensky | smertnik kraut: Richard Smertnik, Johannes Kraut | Libro: Thomas Zechner (GF), Heinrich Preißl, Brigitte Wiebach