Computer werden nach Meinung vieler Deutscher bald leitende Funktionen in Großunternehmen haben. Nach einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens TNS Emnid rechnen 38 Prozent der 1.000 Befragten damit, dass Computer in zehn Jahren die Geschäftsführung großer Firmen steuern werden. 32 Prozent gingen davon aus, dass sie auch die Personalführung in Unternehmen übernehmen werden, heißt es in der am Montag in Poing bei München veröffentlichen Umfrage. Das Institut hatte im Auftrag der Computerzeitschrift "MACup" Menschen mit Zugang zum Internet gefragt: "Was werden Computer in zehn Jahren ihrer Ansicht nach können?"

Roboter als Haustiere

Auch im privaten Bereich wird die Elektronik nach Meinung der Befragten eine immer größere Rolle spielen. 70 Prozent gehen davon aus, dass Computer aus der Zeitung vorlesen werden und fast die Hälfte (45 Prozent) glaubt, Roboter würden dann wie Haustiere gehalten. Immerhin 18 Prozent gehen davon aus, dass Kollege Computer im Jahr 2013 die Menschen auch psychologisch betreuen wird.(APA)