Bild nicht mehr verfügbar.

Schwedens Außenministerin.

Foto: REUTERS/Leif R Jansson/

Stockholm/Zagreb - Die schwedische Regierung unterstützt Frankreichs und Russlands angekündigtes Veto bei einer möglicherweise bevorstehenden neuen Irak-Abstimmung im UN-Sicherheitsrat. Außenministerin Anna Lindh sagte am Dienstag von Zagreb aus im Stockholmer Rundfunk, die von den USA und anderen Ländern bisher vorgeschlagene Resolution "würde den Krieg allenfalls um eine Woche aufschieben, aber den Waffenkontrolleuren keine Möglichkeit geben, ihre Arbeit für eine friedliche Lösung wirklich konsequent zu Ende zu bringen".

Schweden würde mit Nein stimmen, wenn die Regierung einen Sitz im Sicherheitsrat hätte und habe Verständnis für die Ankündigung eines Vetos durch die russische und die französische Regierung. Lindh erklärte weiter, sie bezweifele auch, dass die nötigen neun Stimmen für eine Mehrheit zur Annahme des Resolution zusammen komme. Ein US-Angriff gegen den Irak ohne UN-Mandat sei "ernst und gefährlich", die Weltorganisation könne sich davon aber auch wieder erholen. (APA/dpa)