Bregenz - Vorarlberg wird das verpflichtende Kindergartenjahr für Fünfjährige bereits ab Herbst einführen. Die Pflicht bezieht sich dabei auf den halbtägigen Kindergartenbesuch, der gratis sein wird, erklärte der zuständige Landesrat Siegi Stemer (ÖVP) am Montag im Interview mit ORF Radio Vorarlberg. Der Landesrat kann sich vorstellen, dass auch alle anderen Bundesländer die Verpflichtung schon heuer praktizieren werden. Für die Bundesländer sind in den Jahren 2009 und 2010 in Sachen Kindergartenpflicht jeweils insgesamt 70 Mio. Euro budgetiert. 

Kein Platzproblem

Familienstaatssekretärin Christine Marek (ÖVP) hatte die Einführung der Verpflichtung Ende Februar um ein Jahr verschoben. Vorarlberg will sie dennoch ab Herbst umsetzen. "Ich sehe in Vorarlberg diesbezüglich keine nennenswerten Schwierigkeiten", sagte Stemer gegenüber der APA. Ein Platzproblem bei der Unterbringung aller Fünfjährigen bestehe in Vorarlberg nicht, da derzeit bereits alle Fünfjährigen den Kindergarten besuchten. Zudem gingen 99 Prozent der Vierjährigen in den Kindergarten.

Ausnahmen von der Kindergartenpflicht werde es nur - wie schon jetzt beim "häuslichen Unterricht" geregelt - bei pädagogisch entsprechend geschulten Eltern geben. Welche Sanktionen Eltern ins Haus stehen, die sich nicht an die Kindergartenpflicht halten, konnte Stemer noch nicht sagen. Derzeit sei man mit der Ausarbeitung dieser Frage beschäftigt. "Da allerdings bereits jetzt alle Fünfjährigen einen Kindergarten besuchen, wird das bei uns kein großes Thema werden", zeigte sich Stemer überzeugt. (APA)