Bild nicht mehr verfügbar.
Wii könnte noch günstiger werden
Der Siegeszug von Nintendos Wii scheint langsamer zu werden. Laut aktuellen Zahlen von Enterbrain konnte Sonys Playstation 3 die Wii in Japan im März überholen. Demnach gingen in den fünf Wochen vor 29. März 146.948 PS3 und 99.335 Wiis am japanischen Markt über die Ladentische, wie die Financial Times berichtet.
Kein Grund zur Panik
Bei Nintendo gibt man sich derzeit noch gelassen. Es sei schließlich erst Jahresbeginn, wo die Verkäufe generell geringer seien, erklärt der japanische Konzern. Zudem sehe es am US-Markt nach Zahlen der NPD Group wieder ganz anders aus, wo die Wii in dem Zeitraum 750.000 Mal verkauft wurde. Insgesamt sei die Wii in Japan bislang rund 8 Millionen Mal verkauft worden im Vergleich zu etwa 3 Millionen verkauften PS3-Konsolen. Weltweit wurden von der Wii bereits über 50 Millionen Stück abgesetzt.
Mehr Verkäufe in zweite Hälfte 2009
Die PS3 habe vor allem aufgrund von Titeln wie Resident Evil 5, das im März veröffentlicht wurde, in den letzten Wochen stärker zulegen können. Auf der anderen Seite hätten Nintendos jüngste Titel wie Wii Music nicht wie erwünscht eingeschlagen. Der Hersteller hofft mit einem stärkeren Line-Up die Verkäufe in der zweiten Jahreshälfte ankurbeln zu können.
Produktionskosten
Nintendo dürfte aber auch bei sinkenden Verkaufszahlen ordentlich an der Wii verdienen. Laut dem Analysten Koya Tabata von Credit Suisse seien die Produktionskosten seit dem Start der Konsole in 2006 um 45 Prozent gesunken. Damit habe Nintendo auch einen großen Rahmen für Preissenkungen, falls sich die Verkäufe mit neuen Software-Titeln alleine nicht verbessern lassen. (red)